Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Anzeige
Der Geheimtipp in den Tiroler Alpen

Naturgenuss zwischen Bergen und Seen im Kaiserwinkl

Die WOW-Region Kaiserwinkl ist das Urlaubsziel für Wander-, Outdoor- und Wassererlebnisse.
Die WOW-Region Kaiserwinkl ist das Urlaubsziel für Wander-, Outdoor- und Wassererlebnisse. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

Imposante Berggipfel wechseln sich mit saftig-grünen Almwiesen und ruhigen Wäldern ab. Dazwischen liegt der glasklare, erfrischend warme Walchsee wie ein Juwel und auch die Tiroler Ache lädt an heißen Tagen zur Abkühlung ein. Der Kaiserwinkl, eingebettet zwischen den Gipfeln des Wilden und des Zahmen Kaisers auf der einen Seite und den Chiemgauer Alpen auf der anderen, bietet eine traumhafte Kulisse für Bewegung und Erholung. Wer hier Urlaub macht, erlebt jeden Tag einen neuen WOW-Moment.

Artikel teilen

Welche WOW-Momente das sind, entscheidet jeder für sich – denn die Möglichkeiten im Kaiserwinkl sind nahezu grenzenlos. Ob bei einer gemütlichen Wanderung entlang der Panoramawege, einer genussvollen Radtour, einer spannenden Golfpartie oder einer beeindruckenden Ballonfahrt – der Alltag rückt hier schnell in weite Ferne.

Wer das Abenteuer sucht, findet es beim Rafting in der Tiroler Ache, beim Canyoning in wilden Schluchten, beim Klettern oder Paragleiten hoch über dem Tal. Auch der bis zu 25°C warme Walchsee bietet Ruhe und Action zugleich: Gemütliches Tretbootfahren, Baden und Plantschen oder sportliches Stand-Up-Paddling und Wasserskifahren.

Gleich, wofür man sich entscheidet – das beeindruckende Panorama der Bergwelt, die viele unberührte Natur und die frische, unverbrauchte Luft sind ständige Begleiter. Über dem Tal liegt eine besondere Ruhe, die selten geworden ist. Und das Beste: Durch seine Lage empfängt der Kaiserwinkl seine Gäste selbst im Hochsommer mit angenehm milden Temperaturen. Vielleicht ist das auch der Grund, warum die Menschen hier so entspannt und freundlich sind?

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wandererlebnisse mit Glücksmomenten

Über 200 Kilometer bestens markierte Wanderwege durchziehen die vielseitige Landschaft. Sanfte Almwege wechseln sich mit anspruchsvollen Bergtouren ab. Der Duft von Latschenkiefer, das leise Knirschen unter den Sohlen und die kühle Brise am Berg machen jede Wanderung zu einem besonderen Naturabenteuer. Unterwegs laden urige Almhütten zur Rast ein und verwöhnen hungrige Wanderer mit regionalen Schmankerl. Viele Hütten sind schon innerhalb einer Stunde Gehzeit erreichbar – ideal für Genussmenschen und Familien.

Ein besonderes Highlight für Groß und Klein ist der Schmugglerweg, der durch die imposante Klobensteinschlucht führt. Spektakuläre Aussichtsplattformen, Hängebrücken und Rastplätze sorgen für Abwechslung entlang des Weges. Auf den Spuren der Schmuggler bietet die Wanderung zwischen Tirol und Bayern viele spannende und eindrucksvolle Momente.

Ob gemütlich oder anspruchsvoll: Im Wanderparadies Kaiserwinkl findet jeder das Richtige.
Ob gemütlich oder anspruchsvoll: Im Wanderparadies Kaiserwinkl findet jeder das Richtige. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

Radeln zwischen Bergen und See

Der Kaiserwinkl ist immer noch ein Geheimtipp für Radfahrer und Mountainbiker. Das gut ausgebaute Wegenetz umfasst über 180 Kilometer Radstrecken und 125 Kilometer beschilderte Mountainbike-Touren. Wer entspannt unterwegs sein will, findet bei der Genuss- oder der Käseradrunde die perfekte Kombination zwischen Bewegung und Kulinarik. Fast hinter jeder Kurve wartet ein beeindruckender Ausblick oder eine verlockende Spezialität.

Für ambitionierte Radfahrer lohnt sich eine Tour in die Berge: Mit dem Mountainbike lassen sich Almen und Gipfel entdecken. Besonders eindrucksvoll ist die Klausenbergrunde mit dem Straubinger Haus – eine fordernde Tour, die mit Hüttenerlebnis und Panorama belohnt wird.

Rad- und Mountainbike-Touren laden dazu ein, die schöne Gegend zu bestaunen und zu genießen.
Rad- und Mountainbike-Touren laden dazu ein, die schöne Gegend zu bestaunen und zu genießen. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

Golfen mit Vogelgesang und Alpenblick

Im Kaiserwinkl wird Golfen zum unverwechselbaren Naturerlebnis: Während der Ball fliegt, zwitschern die Vögel in den Bäumen und der Blick schweift über die umliegenden Gipfel. Doch nicht nur die beeindruckende Kulisse, sondern auch die Vielfalt an Plätzen machen jede Runde besonders. Gleich vier Anlagen – zwei 18-Loch und zwei 9-Loch – bieten abwechslungsreiche Herausforderungen für Einsteiger und erfahrene Spieler. Dank der idealen Höhenlage kann man hier oft bis weit in den Herbst hinein abschlagen.

Golfen mit atemberaubender Bergkulisse – so macht der Abschlag gleich doppelt Freude.
Golfen mit atemberaubender Bergkulisse – so macht der Abschlag gleich doppelt Freude. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

Fliegen, wo der Kaiser ruht

Die Welt von oben sehen, über den Dingen stehen und abheben – auch das gehört im Kaiserwinkl zum Urlaubserlebnis mit Naturgenuss. Wer den Adrenalinkick sucht, findet ihn beim Paragleiten: Mit einem erfahrenen Tandempiloten geht es hoch hinaus, vorbei an schroffen Gipfel und über sattgrüne Täler. Während des Flugs rauscht die kühle Höhenluft um die Ohren – ein Gefühl von Freiheit, das süchtig machen kann. Die sanfte Landung ist dann meist der Auftakt für den Wunsch: Wieder hinauf in die Luft.

Hinauf in die Luft geht es auch etwas ruhiger mit dem Heißluftballon. Der Kaiserwinkl gilt als Mekka für Ballonfahrer – nicht zuletzt durch das alljährliche Alpin Ballooning. Langsam hebt sich der Korb vom Boden, die Täler werden kleiner, die Berge kommen näher. Ein ganz besonderes Erlebnis ist eine Heißluftballonfahrt bei Sonnenaufgang oder -untergang: Wenn sich das Licht weich über die Gipfel legt und die Welt in warme Töne taucht, ist Staunen garantiert.

Die Welt von oben sehen und die kühle Luft spüren ist ein unvergleichliches Erlebnis.
Die Welt von oben sehen und die kühle Luft spüren ist ein unvergleichliches Erlebnis. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

Wassererlebnis und Erfrischung

An warmen Sommertagen oder nach einem sportlichen Tag gibt es kaum etwas Schöneres, als ins kühle Wasser einzutauchen. Der Walchsee liegt mitten im Kaiserwinkl – glasklar und angenehm temperiert ist er ein echtes Badeparadies. Mit Wassertemperaturen zwischen 20° und 25° Grad sowie ausgezeichneter Wasserqualität lädt er zum Schwimmen, Baden oder Treiben lassen ein.

Wer lieber aktiv ist, erkundet den See mit dem SUP-Board, versucht sich im Wasserskifahren oder mietet ein Tretboot. Die weitläufigen Uferbereiche bieten sowohl ruhige Plätze zum Sonnen und Lesen als auch Raum für Bewegung und Spiel.

Der Walchsee im gleichnamigen Ort Walchsee sorgt für Abkühlung und Wasserspaß.
Der Walchsee im gleichnamigen Ort Walchsee sorgt für Abkühlung und Wasserspaß. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl

Neben dem Walchsee lockt der Taubensee – ein idyllisch gelegener Bergsee – zur Abkühlung. Für Familien bietet das Erlebnis-Waldschwimmbad in Kössen mit Rutschen und Kinderspielbecken besonderen Badespaß.

Die Tiroler Ache ist nicht nur für eine kalte Erfrischung gut, sondern ist ideal für alle, die das Wasser gerne auf abenteuerliche Weise erleben möchten: Etwas wilder wird es beim Rafting oder Canyoning.

Ob am Berg, im Tal, in der Luft oder im Wasser – der Kaiserwinkl bleibt seinem Motto treu: Aufregend, wenn du es willst!

Die Tiroler Ache ist nicht nur beim Rafting ein Erlebnis, für Mutige ist sie im Sommer die perfekte Erfrischung.
Die Tiroler Ache ist nicht nur beim Rafting ein Erlebnis, für Mutige ist sie im Sommer die perfekte Erfrischung. Foto: Tourismusverband Kaiserwinkl
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.