Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
An Berghängen, auf Felsen oder Klippen gebaut

16 Orte in Europa, wo die Menschen am Abgrund leben

Cuenca, Spanien
Die „hängenden Häuser“ in Cuenca, Spanien Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

23. August 2019, 16:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In Europa gibt es viele kleinere Städte, Dörfer und einzelne Gebäude, die allein schon durch ihre Lage ziemlich hervorstechen: Gebaut auf Felsvorsprüngen, an Berghängen oder an steilen Klippen bieten sie nicht nur spektakuläre Ausblicke – wahlweise auf Landschaft oder Meer – sondern sind aufgrund ihrer besonderen Bauweise auch selbst ein besonders schönes Foto-Motiv. Wir zeigen 18 Orte, in denen die Menschen im wahrsten Sinne des Wortes am Abgrund leben.

Artikel teilen

Aber nicht nur der Ausblick aus den Fenstern ist beeindruckend, sondern auch der Anblick des Museums von außen. Es befindet sich nämlich in einem der sogenannten Casas colgadas (dt. „hängende Häuser“), die so heißen, weil sie in den Steilwänden des Felsplateaus „hängen“, auf dem die Altstadt Cuencas im 9. Jahrhundert erbaut wurde. Früher zierten unzählige solcher Casas colgadas die Schluchten der umliegenden Flüsse Júcar und Huécar. Die wenigen Exemplare, die inzwischen noch übrig sind, zählen heute zu den von der Unesco geschützten Bauten.

Wir zeigen Fotos weiterer Orte, in Europa, die auf Klippen, Felsplateaus oder an Abhängen gebaut sind.

Castellfollit de la Roca, Spanien

Castellfollit de la Roca, Spanien
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Bonifacio auf Korsika, Frankreich

Bonifacio auf Korsika, Frankreich
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Civita di Bagnoregio, Italien

Foto: Getty Images
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Azenhas do Mar, Portugal

Azenhas do Mar, Portugal
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Rocamadour, Frankreich

Rocamadour, Frankreich
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Saint-Cirq-Lapopie, Frankreich

Saint-Cirq-Lapopie, Frankreich
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Kloster Agía Triáda, Metéora, Griechenland

Kloster Agía Triáda, Metéora, Griechenland
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Amalfiküste, Italien

Amalfi-Küste
Foto: Getty Images

Gordes, Frankreich

Gordes, Frankreich
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Ronda, Spanien

Ronda, Spanien
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Pitigliano, Italien

Pitigliano, Italien
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Moustiers-Sainte-Marie, Frankreich

Moustiers-Sainte-Marie, Frankreich
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Gasthaus Aescher, Wildkirchli, Schweiz

Berggasthaus Aescher, Waldkrichli, Schweiz
Foto: dpa Picture Alliance Foto: dpa Picture Alliance

Manarola, Cinque Terre, Italien

Manarola, Cinque Terre, Italien
Foto: Getty Images Foto: Getty Images

Madonna della Corona, Italien

Madonna della Corona, Italien
Foto: Getty Images Foto: Getty Images
Mehr zum Thema

Die Orte im Überblick auf der Karte:

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.