
21. März 2025, 16:54 Uhr | Lesezeit: 9 Minuten
Einen Freizeitpark zu besuchen, kann sich für die ganze Familie wie ein kleiner Urlaub vom Alltag anfühlen. In Deutschland sind wir in dieser Hinsicht verwöhnt: Über das Land verteilt finden sich verschiedenste Anlagen der ganz besonderen Art. Toll ist auch, dass viele von ihnen mit neuen Attraktion in die Saison 2025 starten. Erfahren Sie mehr darüber bei TRAVELBOOK.
Am kommenden Wochenende starten die ersten Freizeitparks in Deutschland in die neue Saison. Spätestens im April öffnen dann auch alle anderen Freizeitparks ihre Tore und locken dabei auch mit neuen Attraktionen. Worauf sich Besucher freuen dürfen, zeigen wir in unserem großen Überblick.
Übersicht
- Europa-Park, Badeb-Württemberg
- Holiday Park, Rheinland-Pfalz
- Ravensburger Spieleland, Baden-Württemberg
- Panorama Park Sauerland, Nordrhein-Westfalen
- Tripsdrill, Baden-Württemberg
- Hansa-Park, Schleswig-Holstein
- Serengeti-Park, Niedersachen
- Heide Park Resort, Niedersachsen
- Jaderpark, Niedersachsen
- Karls Erlebnis-Dorf, Brandenburg
- Bayern-Park
- Schwaben-Park, Baden-Würrtemberg
- Freizeitpark Plohn, Sachsen
Europa-Park, Badeb-Württemberg
Am Samstag (22. März) beginnt offiziell die Sommersaison 2025 im Europa-Park – und es ist eine Jubiläumssaison. Seit nunmehr 50 Jahren empfängt der Europa-Park Gäste – und diese dürfen sich über ein stetig erweitertes Angebot an Attraktionen freuen. Dabei stehen die Neuerungen diesmal unter dem Motto „Europa.Gemeinsam.Erleben.“. Unser Kontinent soll Gäste im Rahmen der verschiedenen Jubiläumsveranstaltungen thematisch immer wieder begegnen.
Zu den neuen Attraktionen des Freizeitparks zählt ein interaktives Fahrgeschäft in der Pyramide im luxemburgischen Themenbereich. Passend dazu erscheint der Kinofilm Grand Prix of Europe, der die Maskottchen Ed & Edda auf spannenden Abenteuern mit ihren Freunden durch ganz Europa begleitet.
Der Europa-Park hat weiterhin eine neue Parade angekündigt. Auch können Fans sich schon auf eine für das Jahr 2026 geplante Neuerung freuen: eine Erweiterung des Camp Resorts zur Westernstadt „Silver Lake City“. Dafür seien neue Blockhütten, komfortable Caravan-Stellplätze und ein neues Gästehaus im Westernstil geplant. Zu den Highlights werde ein Buffet-Restaurant im Look eines alten Western-Bahnhofs zählen. Illustrationen zeigen ein erstes Bild davon, wie das Ganze aussehen wird.

Am eigentlichen Geburtstag am 12. Juli 2025 darf im Europa-Park Rust besonders ausgedehnt gefeiert werden: Da haben die verschiedenen Attraktionen der Freizeitparks bis Mitternacht geöffnet. Gleiches gilt für den 23. August, wenn der „Junior Club“ seinen immerhin 10. Geburtstag zelebriert.
Holiday Park, Rheinland-Pfalz
Auch der Holiday Park zählt zu den Freizeitparks mit neuen Attraktionen. So eröffnet in der Sommersaison 2025 eine Familienachterbahn, die vom Animationsfilm „100% Wolf“ mehr als nur inspiriert ist. Gäste begleiten damit Werwolf Freddy, der sich bei Vollmond in einen Pudel verwandelt, auf spannenden Abenteuern. Ein besonders actionreicher Teil der wilden Fahrt ist ein Spike – eine Stelle, an der die Schienen steil nach oben führen und abrupt enden, wodurch Fahrgäste das Gefühl bekommen, in der Luft zu hängen –, ergänzt durch eine überraschende Rückwärtsfahrt. Das sorgt bei Klein und Groß für Nervenkitzel.
Auch noch „frisch“ ist die zum Start der vergangenen Saison eröffnete Themenfahrt „Die Schlümpfe“, mit einer besonders aufwendigen Inszenierung. „In verschiedenen Szenen taucht ihr in die Welt von Papa Schlumpf, Schlumpfine und Gargamel ein und erlebt eine unvergessliche Fahrt durch das Schlumpfland“, heißt es dazu auf der Website des Freizeitparks. Dort erfährt man auch mehr über die verschiedenen anderen Attraktionen der Anlage.

Auch interessant: Der größte schwimmende Freizeitpark Europas
Ravensburger Spieleland, Baden-Württemberg
Im Ravensburger Spieleland unweit des Bodensees zieht eine neue interaktive Fahrattraktion ein, die auf einem Klassiker des oberschwäbischen Spieleherstellers beruht: „Scotland Yard“. Geboten wird laut dem Park eine Highspeed-Verfolgungsjagd samt (künstlichem) Nebel der Themse und U-Bahnschächten. In autonom fahrenden Elektroautos sollen Besucher zu Detektiven werden und durch die nachgebauten Straßen Londons jagen. Die Karosserien kommen aus dem 3D-Drucker. Eröffnen soll die neue Attraktion im Sommer 2025. Eine Wildwasserbahn musste dafür weichen.
Panorama Park Sauerland, Nordrhein-Westfalen
Der Panorama Park Sauerland (liegt in Kirchhundem) hat schon im vergangenen Jahr für die bevorstehende Saison 2025 eine bemerkenswerte Attraktion angekündigt. Nun dürfte es also bald so weit sein und der angepriesene höchste Rutschenturm Deutschlands eröffnen. Genauere Informationen sind seit den Meldungen aus 2024 noch nicht nach außen gedrungen. Man darf also gespannt sein. Und auch ohne Rekord-Rutschenturm hat der Freizeitpark bekanntlich einiges zur Unterhaltung zu bieten.
Die Attraktionen, die erst vergangenes Jahr eröffnet wurden, sind natürlich auch noch alles andere als olle Kamellen. Oder haben Sie die folgenden alle schon besucht?
Tripsdrill, Baden-Württemberg
Der Erlebnispark Tripsdrill (in Cleebronn, südwestlich von Heilbronn) feierte 2024 einen Besucherrekord. In dem Jahr hieß die an einen Wildpark angeschlossene Anlage mit einer besonders spannenden Neuerung willkommen: der „Wilden Gautsche“. Die im Stil eines Verladekrans aus dem 19. Jahrhundert gestaltet gigantische Rutsche befördert auf ein Mal 16 Gäste auf 12 Meter Höhe. Wem das zu wild ist, der kann dennoch einen sehr vielseitigen Besuch verbringen. Immerhin ist der Erlebnispark Tripsdrill nicht nur für seine rund 100 Attraktionen beliebt, sondern auch für seine zoologischen Anlagen und Museen.

Hansa-Park, Schleswig-Holstein
Einer von vielen Freizeitparks in Deutschlands, doch der einzige am Meer, ist der Hansa-Park Sierksdorf. Zu den neueren Attraktionen der Anlage zählt der Erlebnispfad „Lost Trails of Roanoke“. Es handelt sich um eine Erweiterung der schon länger beliebten Roanoke-Siedlung – ein Ort, „der im Original auch unter The Lost Colony bekannt ist, da er kurz nach dem zweiten Versuch einer Besiedlung fast spurlos wieder verschwand“. Dies ist dazu auf der Hansa-Park-Website nachzulesen. Klingt mysteriös? Für mehr Details muss man sich vor Ort wohl am besten selbst umschauen.

Serengeti-Park, Niedersachen
In der Lüneburger Heide bietet der Serengeti-Park eine ganz eigene Kombination: im Doppeldeckerbus oder im eigenen Auto auf Safari durchs Wildgehege vorbei an Nashörnern und Giraffen und dann in einen Freizeitpark mit Shows und Fahrgeschäften. Hier wächst die Auswahl zu dieser Saison mit der „Gozimba“-Achterbahn – laut Park eine Weltneuheit. Die Fahrgäste können während der rund 400 Meter langen Fahrt selbst entscheiden, wie häufig und schnell sie sich um die eigene Achse überschlagen. Voraussetzung: Sie sind mindestens 6 Jahre alt und 1,35 Meter oder größer.

Heide Park Resort, Niedersachsen
Erst 2024 hat das Heide Park Resort mit der „Dämonen Gruft“ ein neues Fahrgeschäft in die Liste seiner Attraktionen aufgenommen. Es ist eine Art Geisterbahn mit Sounds und Effekten, eingebaut in das leer stehende Stationsgebäude einer ehemaligen Wildwasserbahn, mit der eingefleischte Heide-Park-Fans vor rund zehn Jahren noch gefahren sein könnten.

Jaderpark, Niedersachsen
Der Jaderpark Tier- und Freizeitpark an der Nordsee, genauer in Jade nördlich von Oldenburg, beherbergt rund 600 tierische Bewohner. Am 29. März 2025 startet hier die neue Saison – mit dem Angebot einer Saisonkarte. Nutzer zahlen eine Art Flatrate-Preis und können mit ihrem Ticket beliebig oft wiederkommen. Mehr über die Preise und Rabattaktionen erfahren Sie auf der Website. Der Jaderpark verfügt über zahlreiche Fahrgeschäfte und Attraktionen. 2024 kam hier die Familienachterbahn „Ziegelblitz“ im 4000 Quadratmeter großen Themenbereich „Lütjes Moor“ dazu.

Karls Erlebnis-Dorf, Brandenburg
Die Erdbeere steht im Fokus bei Karls Erlebnis-Dörfern – im Park in Elstal bei Berlin gibt es sie ab dieser Saison auch im Döner. Hähnchen- oder Kalbfleisch mit frischen Erdbeeren, Salat und Soße in einem, na klar, roten Fladenbrot. Wer kein Fleisch isst, kann auch eine Veggie-Variante kaufen. Neben dem Verkaufshaus ist ein Döner-Fahrgeschäft geplant, ganz im Stil des populären Fast Foods: ein Karussell mit riesiger Gabel auf der Drehachse, einer Dönertasche an der Spitze und einem riesigen Fleischspieß am Fundament. Vermutlich ist es ratsam, erst zu fahren und dann zu essen.

Neuer Standort eröffnet 2025
Bisher gibt es die Erlebnis-Dörfer neben Elstal noch im sächsischen Döbeln und entlang der Ostseeküste in Rövershagen bei Rostock, Koserow auf Usedom, Zirkow auf Rügen und Warnsdorf bei Lübeck. Mitte Mai kommt erstmals ein Standort an der Nordsee dazu: in Loxstedt bei Bremerhaven. Ein geplanter Themenbereich dort heißt „PipiKakaLand“. Es geht, richtig, ums Klo. Die Idee kam Karls, weil in Bremerhaven die ersten öffentlichen Toiletten Deutschlands entstanden seien, hieß es auf deren Instagram-Kanal.
Bayern-Park
Nahe Landshut wartet der Bayern-Park mit Achterbahnen, Karussells, Wildwasser-Rafting und den nach eigenen Angaben höchsten Freifallturm Süddeutschlands. Neu dazu kommt dieses Jahr eine Großschaukel im Stil eines Hühnerstalls. Die „HehnaHuthschn“ richtet sich an Familien, Dreijährige dürfen schon einsteigen. Sie füge sich harmonisch in den Park ein, heißt es: gleich neben der „Bulldogfahrt“ und dem „Hoftierrennen“.
Schwaben-Park, Baden-Würrtemberg
Er ist einer der Parks mit kurzen Wegen und klarem Fokus auf Familien: Der Schwaben-Park zwischen Aalen und Stuttgart liegt idyllisch in einer ländlichen Gegend. Quasi passend dazu öffnet diese Saison ein neuer Spielplatz namens „Hofgaudi“ im Bauernhofstil. Highlight: ein Spiel-Mähdrescher gegenüber dem Spielplatz – das markante, rote Schneidwerk vorn ist hier ein Kriechtunnel für die Kleinen.
Außerdem neu: Der Lasertunnel, der bei einem Hochwasser 2024 beschädigt wurde, widmet sich nicht mehr den Maya, sondern der Geschichte der sieben Schwaben – also heimischer Kultur. Dessen Name lautet nun „Heldenpfad“.


Neues Ranking für 2024 Die 25 besten Freizeitparks in Deutschland

Deutscher Park auf Platz 1 Gekürt! Die 25 besten Freizeitparks in Europa

Bis zu 73 Meter hoch! Das sind die höchsten Achterbahnen in Deutschlands Freizeitparks
Freizeitpark Plohn, Sachsen
Im Vogtland im Südwesten Sachsens liegt der Freizeitpark Plohn. Während für das kommende Jahr zum 30. Geburtstag eine Kombination aus Achterbahn und Wildwasseranlage – in dieser Form laut den Betreibern eine Weltpremiere – den Park bereichern soll, gibt es zur Saison 2025 eine neue Freischwing-Schaukel. Zwölf Meter hoch ist der mit Meerjungfrauen verzierte „Wildswing“, der zwar schwingt, aber nicht um die eigene Achse dreht: Man habe sich für ein familiengerechtes Modell ohne Überschlag entschieden, heißt es.