Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Mehr als 30 Meter hoch!

Im Sommer eröffnet der neue höchste Rutschenturm Deutschlands

Höchster Rutschenturm Deutschland
Der Rutschenturm im Freizeitpark Sonnenlandpark bei Chemnitz ist der aktuell höchste in Deutschland Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Jan Woitas
Angelika Pickardt
Redaktionsleiterin

22. April 2025, 15:40 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Der Panorama-Park in Nordrhein-Westfalen gehört zu den eher kleinen und überregional unbekannteren Freizeitparks in Deutschland. Doch der neue Geschäftsführer hat Großes vor und plant einige Neuheiten – unter anderem den neuen höchsten Rutschenturm Deutschlands. Was bisher bekannt ist.

Artikel teilen

Der Panorama-Park im Sauerland ist eine Mischung aus Erlebnis- und Wildpark. Eine Achterbahn wie in vielen anderen Freizeitparks gibt es nicht, dafür aber allerhand andere Attraktionen wie eine Kettcar- und eine Sommerrodelbahn, eine Hüpfburg, ein Riesen-Trampolin und diverse Klettermöglichkeiten. Außerdem kann man dort verschiedene Raub- und Wildtiere beobachten, darunter Wölfe, Luchse, Bisons und Alpakas.

Neue Attraktionen für eingestaubten Park

Allerdings ist der 1963 gegründete Panorama-Park ein wenig in die Jahre gekommen und hat mit Besucherschwund zu kämpfen. Das will der neue Geschäftsführer Eric Christopher Straube nun ändern und hat allerlei Pläne für neue Attraktionen – unter anderem soll hier der neue höchste Rutschenturm Deutschlands entstehen, wie der „Sauerland Kurier“ im September vergangenen Jahres zuerst berichtet hatte.

Panorama-Park
Der Panorama-Park bei Kirchhundem im Sauerland ist vor allem im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien Foto: picture-alliance / Horst Ossinger

Die Pläne für den höchsten Rutschenturm Deutschlands

Auf TRAVELBOOK-Nachfrage bestätigte Straube damals die Pläne. Um den aktuellen Rekordhalter, der sich im Freizeitpark Sonnenlandpark in Sachsen befindet, zu übertreffen, müsste der neue Rutschenturm in jedem Fall höher als 30 Meter werden – und das wird er laut Straube definitiv. „Der Turm wird zwischen 30 und 35 Meter hoch, natürlich auch je nachdem wo man misst, denn wir haben ja ein abfallendes Gelände.“ Neun bis zehn Rutschen seien für die Anlage geplant. „Die größte Rutsche wird nach aktuellem Plan über 27 Meter nach unten gehen“, verriet er.

BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Nordrhein-Westfalen entdecken!

Das ursprünglich geplante Eröffnungsdatum zum Saisonstart 2025 konnte der Park zwar nicht halten. Laut einem Bericht des „Westfälischen Anzeigers“ soll die Attraktionen nach derzeitigem Stand aber noch im kommenden Spätsommer eröffnen.

Mehr zum Thema

Weitere Attraktionen geplant

Der höchste Rutschenturm Deutschlands ist nicht die einzige neue Attraktion, die im Panorama-Park entstehen soll. „Mein Ziel ist es, jedes Jahr drei Neuheiten zu präsentieren“, erklärte Straube in einem Interview mit der „Westfalenpost“. Und weiter: „Ich will diesen ungeschliffenen Diamanten Panorama-Park wieder zum Leuchten bringen und deutschlandweit bekannter machen.“ Gut möglich, dass der Park irgendwann doch noch eine Achterbahn bekommt, denn der neue Geschäftsführer ist bekennender Achterbahn-Fan und nach eigenen Angaben bereits „1415 Achterbahnen in 432 Freizeitparks in 25 Ländern“ gefahren.

Themen BILDreisen Deutschland News

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.