Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Von Bangladesch bis zum Brocken

Die schönsten Frühlingsfeste der Welt

Das Frühlingsfest im Schweizer Zürich ist sehr zu empfehlen
Das Frühlingsfest im Schweizer Zürich ist sehr zu empfehlen Foto: Getty Images
Anna Löhlein
Anna Löhlein Freie TRAVELBOOK-Autorin

14. März 2014, 13:51 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Frühlingsanfang ist überall auf der Welt ein Grund zum Feiern. Ob Indien, Japan, China oder die westliche Welt – jede Kultur hat ihre eigenen Bräuche und Traditionen, den Lenz gebührend zu empfangen. Und so unterschiedlich die Feierlichkeiten auch sind, in einem sind sich alle einig: Der Frühlingsbeginn ist ein Fest! TRAVELBOOK stellt die schönsten Frühlingsfeste vor.

Artikel teilen

Wann hierzulande der Frühling beginnt, ist im Kalender genau festgelegt. Die Tag-und-Nacht-Gleiche ist der astronomische Startschuss für unseren Lenz. Ab dem 21. März werden die Tage wieder länger als die Nächte, das bedeutet: Winter adé!

Neben dem astronomischen Frühlingsanfang gibt es allerdings auch noch den meteorologischen, demnach grüßt der Lenz schon zum 1. März. Und schließlich wird, bezogen auf das Erwachen der Natur, von einem phänologischen Frühlingsanfang gesprochen: Sobald sich die Blüten von Schneeglöckchen und Haselnuss zeigen, ist Frühling.

Jede Kultur feiert den Frühlingsbeginn anders

Seit jeher war dieser Moment, das Wiedererwachen der Natur nach den langen kalten Wintermonaten, für die Menschen der wohl wichtigste Zeitpunkt im ganzen Jahr. Und das Begrüßen der lebensbringenden Jahreszeit wird in nahezu allen Kulturen gefeiert – auf sehr unterschiedliche Weisen.

Da der Beginn der warmen Jahreszeit mit dem Abschied vom Winter einhergeht, steht in einigen Bräuchen das Verbrennen eines Wintersymbols im Mittelpunkt. So zum Beispiel beim Sechseläuten in Zürich, wo ein künstlicher Schneemann auf dem Scheiterhaufen landet.
Farben statt Feuer gibt es zum Frühlingsanfang in Indien: Beim Fest der Farben besprühen sich die Menschen in den Straßen mit buntem Puder und Wasser.

Auch interessant: Diese 7 Orte müssen Sie im Frühling besuchen!

Mehr zum Thema

Mancherorts beginnt mit dem Frühling ein neues Jahr

Beim Hanami, dem japanischen Kirschblütenfest, geht es ruhiger und besinnlicher zu. Die Menschen bewundern die Schönheit der frischen rosa Kirschblüten, die in allen Parks und Gärten des Landes erblühen.

In einigen Kulturen, wie etwa beim Persischen oder Chinesischen Neujahrsfest, beginnt mit dem Frühling gar ein neues Jahr. Zum Laternenfest in ostasiatischen Ländern lassen die Menschen Tausende leuchtende Laternen in den Nachthimmel steigen.

Unsere Fotostrecke lädt Sie ein zu den schönsten Frühlingsfesten in aller Welt!

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.