Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
World Travel Awards

Überraschend! Portugal hat die beste Sehenswürdigkeit der Welt

Dark Sky Alqueva: Portugal hat nun die offiziell beste Sehenswürdigkeit der Welt – und diese ist eine ganz besondere
Portugal hat nun die offiziell beste Sehenswürdigkeit der Welt – und diese ist eine ganz besondere Foto: Getty Images/500px Plus
Yannic Stock
Co-Redaktionsleiter

6. Dezember 2024, 16:51 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die World Travel Awards gelten als die „Oscars“ der Tourismusbranche. Über besonders viele Auszeichnungen kann man sich dieses Jahr in Portugal freuen – unter anderem für die der „Besten Touristenattraktion 2024“. TRAVELBOOK zeigt, wo diese zu finden ist.

Artikel teilen

Bei den renommierten World Travel Awards, die in diesem Jahr zum 31. Mal verliehen wurden, werden besondere Leistungen im Tourismus in den unterschiedlichsten Kategorien gewürdigt. Dazu zählen natürlich auch besonders schöne und außergewöhnliche Sehenswürdigkeiten. Der Preis für die beste Sehenswürdigkeit in Europa ging in diesem Jahr nach Portugal – und sorgte für eine Überraschung.

Nicht Porto, nicht Lissabon, sondern … 

Denn die Rede ist nicht etwa von der bekannten Ponte Dom Luís in Porto oder dem Altstadt-Viertel Alfama in Lissabon, sondern vom „Dark Sky Alqueva“ im Alentejo nahe der Stadt Campo, ca. 150 Kilometer östlich von Lissabon. Doch was macht diesen Ort so besonders und spektakulär?

Auch interessant: Das neue beste All-inclusive-Resort Europas ist gekürt

Laut „Visit Portugal“ eröffnet sich beim Blick in den dortigen Nachthimmel eine nahezu unendliche Sternendecke von etwa 10.000 Quadratkilometern. Wenig verwunderlich also, dass das Gebiet auch offiziell als „Dark-Sky-Schutzgebiet“ zertifiziert ist.

Beste Sehenswürdigkeit der Welt ist ideal für Sternengucker

Dass die Gegend als bevorzugter Ort zur Himmelsbeobachtung anerkannt sei, habe auch dazu geführt, dass sich die Kreisstädte hier zusammengeschlossen haben und, zugunsten des Naturphänomens, die öffentliche Beleuchtung nachts auf ein Minimum reduzierten.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bereits ohne Ausrüstung ließen sich so zahllose Himmelskörper und Sternbilder mit bloßem Auge erkennen. Im offiziellen Dark Sky Alqueva Observatorium könne man sich jedoch unter professioneller Anleitung und mit entsprechendem Equipment ein noch besseres Bild des Himmels über dem Alentejo machen.

Google-Nutzer zeigen sich in den Rezensionen zum Observatorium begeistert von ihrem Besuch. Das Erlebnis wird mehrfach als „unvergesslich“ beschrieben. Ein User schreibt, ein Besuch hier sei „eines der fantastischsten Nachterlebnisse für alle, die Astronomie lieben“. Auch die Information und Betreuung durch die zuständigen Mitarbeiter wird vielfach gelobt. Lediglich ein wenig zu kurz sei das Erlebnis für einige.

Außer dem Observatorium bieten zudem örtliche Unternehmen und Touristenführer Wanderungen und Erkundungstouren zur Tages- wie Nachtzeit an. Auch Astrografie-Workshops stehen zur Auswahl.

Mehr zum Thema

Reiches Kulturerbe vor spektakulärer Kulisse

Zudem verfügt die Gegend über ein reiches Kulturerbe, das unter anderem den Steinkreis Cromeleque do Xerez, das Kloster Convento da Orada (großes Foto oben) oder das ummauerte Dorf Monsarazt mit seinen Schieferhäusern. Unter dem scheinbar endlosen Sternenhimmel wird dieses auf natürliche Weise besonders fotogen in Szene gesetzt.

Themen Europa News Portugal

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.