Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Unwetter bewegt Touristen-Attraktion

Berühmtes Schiffswrack „Iron Scow“ rückt näher an Abgrund der Niagarafälle

Niagarafälle
An der Grenze zwischen US-Bundesstaat New York und Ontario (Kanada) liegen die mächtigen Niagarafälle. Dort ist seit nunmehr 100 Jahren ein berühmtes Schiffswrack zu sehen – seit wenigen Tagen jedoch nicht mehr an seiner gewohnten Stelle… Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

4. November 2019, 12:35 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wenn Sie die Niagarafälle bereits besucht haben, dürften Sie es gesehen haben: das „Iron Scow“, ein beliebtes Foto-Motiv von Nordamerika-Touristen. Nun hat sich das alte Schiffswrack (erstmals seit über 100 Jahren!) deutlich in Richtung Abgrund bewegt – und könnte schlimmstenfalls ganz hinabgerieben werden.

Artikel teilen

Im August 1918 erlitt der „Iron Scow“ (= „Eiserner Lastkahn“) Schiffbruch auf dem Niagara-Fluss. Seither steckte das Wrack an der Unglücksstelle fest, und konnte dort auch von Touristen gesehen und fotografiert werden, die im Rahmen einer USA- oder Kanada-Reise die berühmten Niagarafälle besuchen.

Niagarafälle
Ganz klein, rechts oben im Bild: TRAVELBOOK-Autorin Anna Wengel hat den „Iron Scow“ auf dem Niagara-Fluss (von der kanadischen Provinz Ontario aus) erspäht Foto: TRAVELBOOK

Halloween-Unwetter haben Schiffswrack verweht

„Es scheint sich auf die Seite gedreht zu haben“, erklärt Jim Hill, Mitarbeiter der Niagara Parks Commission, in einem Video auf der Facebook-Seite der Behörde. Darin sind auch beeindruckende Aufnahmen des Spektakels zu sehen.

Facebook Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Wenn das Wrack weiter treibt, werde man eingreifen

Seit Donnerstag hat sich der „Iron Scow“ nicht mehr bewegt. Wie es weitergeht, kann laut Hill niemand vorhersagen. „Er könnte noch für Tage an der aktuellen Stelle bleiben“, sagt er dazu, „oder auch für Jahre.“ Sollte das Wrack doch noch weiter in Richtung Abgrund treiben, müssten Sicherheitsmaßnahmen ergriffen werden.

Themen USA

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.