Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
In Norwegen geplant

Dieses Bauwerk sieht aus wie eine gigantische Walflosse!

The Whale Gebäude in Norwegen
So soll es mal aussehen, das futuristische Gebäude in Norwegen Foto: MIR / Dorte Mandrup
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

21. November 2019, 17:01 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die besondere Gegend um den Polarkreis wird um eine Attraktion reicher werden. Mit „The Whale“ ist in Norwegen der Bau eines futuristischen Gebäudes in Planung, das einer Walflosse ähnelt.

Artikel teilen

Die Eröffnung ist für das Jahr 2022 geplant.

So wird das Gebäude aus der Luft aussehen
So wird das Gebäude aus der Luft aussehen Foto: MIR / Dorte Mandrup

Spektakulär ist auch die angedachte Lage des futuristischen Baus: Andøya liegt 300 Kilometer nördlich des Polarkreises. Entsprechend ist das Wetter hier rau, die Winde stürmisch und das Meer aufbrausend. Hinzu kommt eine geografische Besonderheit unter Wasser. Denn hier, wenige Seemeilen von der Küste entfernt, befindet sich das Tiefseetal Bleiksdjupa – eine bei Walen sehr beliebte Anlaufstelle. Das ist auch der Grund, warum dieser Ort für Wal-Beobachter einer der beliebtesten weltweit ist.

Jährlich kommen nach Angaben der Webseite von Dorte Mandrup, die den Zuschlag für den Bau des Gebäudes bekommen hat, 50.000 Menschen hierher, um sich Wale anzugucken. Ab 2022 werden es wohl noch mehr Touristen und auch Einheimische werden, denn zu erwarten ist, dass auch das neue Gebäude ein Anziehungspunkt sein wird.

Auch interessant: In Norwegen hat Europas erstes Unterwasser-Restaurant eröffnet

Mehr zum Thema

Nicht nur für Wal-Fans geeignet

Eines der großen Vorteile von „The Whale“: Wer möchte, kann sich der rauen Natur aussetzen und auf das Dach gehen, um von dort aus die Wale zu beobachten. Wer es aber lieber warm und windstill haben möchte, kann den Tieren auch im Inneren durch eine riesige Fensterfront zusehen. Aber nicht nur die Tiere gibt es hier zu bestaunen. Je nach Jahreszeit kann man auch die Mitternachtssonne oder Nordlichter bestaunen.

The Whale Gebäude in Norwegen
Die Innenansicht von „The Whale“ Foto: MIR / Dorte Mandrup

„The Whale“ wird natürlich auch Verkaufsflächen beinhalten, dazu ist ein Café geplant sowie eine Lounge. Zudem sollen Künstler auf einer großen Ausstellungsfläche regelmäßig ihre Werke präsentieren.

Themen Europa Norwegen

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.