Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Von Billig-Konkurrent geschlagen

Lufthansa ist nicht mehr die größte Airline in Europa

Größte Airlines Europas
Das Ranking der größten Airlines Europas basiert auf der Zahl der Passagiere Foto: dpa Picture Alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

14. Januar 2020, 11:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Zwei Jahre lang hatte die Lufthansa die Nase vorn. 2019 konnte die deutsche Fluggesellschaft ihre Spitzenposition unter den europäischen Fluggesellschaften jedoch nicht mehr behaupten und musste diese erneut abgeben.

Artikel teilen

Somit ist Ryanair nach zweijähriger Unterbrechung erneut die größte Fluggesellschaft Europas. Das geht aus den aktuellen Zahlen hervor, die Lufthansa veröffentlicht hat. Ryanair hatte den Spitzenplatz der europäischen Airlines bereits 2016 vorübergehend inne.

Mit 118,25 Millionen Passagieren liegt die IAG, zu der unter anderem die Airlines British Airways und Iberia gehören, 2019 erneut auf Platz drei und hatte 4,7 Prozent mehr Fluggäste als noch im Vorjahr. Insgesamt steigerten die fünf größten Airlines in Europa alle ihre Passagierzahlen im Vergleich zu 2018 zum Teil deutlich.

Auch interessant: JACDEC-Ranking – die sichersten Airlines der Welt

Mehr zum Thema

Die fünf größten Airlines Europas 2019:

  1. Ryanair: 152,4 Millionen (2018: 142,3 Millionen)
  2. Lufthansa-Group: 145,2 Millionen (139,2 Millionen)
  3. IAG: 118,25 Millionen (113 Millionen)
  4. Air France – KLM: 104,2 Millionen (101,4 Millionen)
  5. Easyjet: 96 Millionen (88,5 Millionen)

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.