Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Russische Airline

Aeroflot weist Extra-Sitze für Maskenverweigerer im Flugzeug aus

Die russische Airline Aerflot hat ein neues Konzept für Maskenverweigerer im Flugzeug
Die russische Airline Aerflot hat ein neues Konzept für Maskenverweigerer im Flugzeug Foto: dpa picture alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

18. Dezember 2020, 14:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die russische Airline Aeroflot hält in Zukunft an Bord der Flugzeuge Sitzplätze für Passagiere bereit, die sich während des Flugs weigern, ihre Maske korrekt zu tragen. Wie soll das genau ablaufen? Und gibt es bei deutschen Airlines ähnliche Konzepte? TRAVELBOOK hat nachgehakt.

Artikel teilen

Russlands größte Fluggesellschaft Aeroflot hat verkündet, in Zukunft an Bord Sitze nur für Maskenverweigerer freizuhalten. Dabei geht es speziell um Passagiere, die sich erst an Bord des Flugs weigern, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Diese sollen dann auf Aeroflot-Flügen auf die speziell ausgewiesenen Plätze gesetzt werden, um andere Passagiere zu schützen.

Yulia Spivakova, Sprecherin der Airline, betonte aber, dass dies nicht andere Sicherheitsmaßnahmen ausschließe, berichtet etwa „CNN“. So sollen Passagiere, die sich bereits vor Abflug als Maskenverweigerer zeigen, gar nicht erst an Bord des Flugzeugs gelassen werden. Die Sitzplätze seien nur als Notfallmaßnahme gedacht und sollen laut „Moskow Times“ in den letzten beiden Sitzreihen auf der rechten Seite der Flugzeuge gelegen sein. Ob es noch weitere Abgrenzungen zu den anderen Passagieren an Bord geben wird, ist bislang noch nicht bekannt.

Mehr zum Thema

Wie gehen deutsche Airlines mit Maskenverweigerern im Flugzeug um?

Auch bei deutschen Airlines ist das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes an Bord Pflicht. Wer sich weigert, riskiert auch bei deutschen Fluggesellschaften Konsequenzen, bei mehreren Fluggesellschaften wird Personen, die sich nicht an die Vorschriften halten, die Beförderung verweigert.

Eurowings teilt TRAVELBOOK zudem auf Anfrage mit: „Sollte trotz mehrfacher Aufforderung das korrekte Tragen der Maske verweigert werden, behält sich die Airline ebenfalls vor, die lokalen Behörden am Ankunftsort zu benachrichtigen und ein Flugverbot für zukünftige Flüge mit Eurowings auszusprechen.“

Auch bei Condor werden Maskenverweigerer im Flugzeug streng geahndet. „Gäste, die sich weigern, ihren Mund-Nasen-Schutz korrekt zu tragen, werden kompromisslos von einer Beförderung ausgeschlossen und die zuständigen Behörden werden über einen solchen Fall umfassend informiert, was weitere Konsequenzen für den Gast mit sich führen kann. Zudem behalten wir uns rechtliche Schritte gemäß behördlicher Vorgaben gegen den jeweiligen Gast vor“, teilte eine Sprecherin der Airline TRAVELBOOK mit.

Bei Tui geht man sogar noch einen Schritt weiter. Maskenverweigerern im Flugzeug drohen „verschiedene Eskalationsstufen, bis hin zu einer außerplanmäßigen Landung“, wie ein Sprecher TRAVELBOOK sagte.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.