Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Platz 5 liegt in Deutschland

An diesen Flughäfen geht das Gepäck besonders häufig verloren

Verlorenes Gepäck kann die Urlaubsstimmung schnell vermiesen
Verlorenes Gepäck kann die Urlaubsstimmung schnell vermiesen Foto: Getty Images
Karoline Schweers
Redakteurin

16. April 2025, 6:24 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Endlich Urlaub – Zeit zum Abschalten und Entspannen. Doch die Erholung rückt in weite Ferne, wenn man am Zielort vor dem Gepäckband steht und der eigene Koffer einfach nicht auftaucht. Gepäckverlust und -diebstahl sind längst kein Einzelfall mehr und können schnell zur nervenaufreibenden Geduldsprobe werden. Und auf manchen Flughäfen ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Gepäck verloren geht, viel größer als auf anderen. Eine aktuelle Studie von Airadvisor zeigt, welche das sind.

Artikel teilen

Airadvisor, ein weltweit führender Anbieter im Bereich Fluggastrechte, hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit der Sicherheit bei der Gepäckausgabe an Flughäfen beschäftigt. Untersucht wurden die zehn sichersten sowie die zehn riskantesten Flughäfen weltweit in Bezug auf Gepäckdiebstahl. Die Ergebnisse zeigen deutlich: Lange Wege zwischen Flugzeug und Gepäckband sowie ein hohes Passagieraufkommen steigern das Risiko für Gepäckdiebstahl erheblich. Besonders kritisch sind in diesem Zusammenhang die Flughäfen London Heathrow (LHR), Paris Charles de Gaulle (CDG) und Dubai International (DXB).

An diesen Flughäfen kommt es besonders häufig zu Gepäckdiebstahl

Am häufigsten verloren geht das Gepäck am Flughafen London Heathrow (LHR), dicht gefolgt von Paris Charles de Gaulle (CDG) und Dubai International (DXB). Aber auch für deutsche Reisende ist das Thema von Bedeutung. So landet Frankfurt am Main (FRA) – Deutschlands größter Flughafen – weltweit auf Platz 5 der Flughäfen mit dem höchsten Risiko für Gepäckdiebstahl. Besser schneiden hingegen München (MUC) auf Platz 13 und Düsseldorf (DUS) auf Platz 18 ab. Beide Flughäfen punkten mit effizienteren Abläufen und kürzeren Wegen zur Gepäckausgabe, was die Sicherheit deutlich erhöht.

Am besten schneidet im Ranking der Darwin International Airport ab, aber auch am Cardiff Airport (CWL) und am Tijuana International Airport (TIJ) beklagen sich die Reisenden besonders selten über Gepäckdiebstahl.

Auch interessant: Gekürt! Die besten Flughäfen der Welt 2025

Die 10 Flughäfen mit dem höchsten Verlustrisiko

  1. London Heathrow Airport (LHR), Großbritannien
  2. Paris Charles de Gaulle (CDG), Frankreich
  3. Dubai International (DXB), Vereinigte Arabische Emirate
  4. Flughafen Istanbul (IST), Türkei
  5. Internationaler Flughafen Frankfurt am Main (FRA), Deutschland
  6. Flughafen Amsterdam Schiphol (AMS), Niederlande
  7. Flughafen Singapur-Changi (SIN), Singapur
  8. Flughafen Barcelona-El Prat (BCN), Spanien
  9. Sabiha Gökçen International Airport (SAW), Türkei
  10. Sydney Kingsford Smith International Airport (SYD), Australien
Mehr zum Thema

Vorgehensweise zur Analyse

Airadvisor hat laut „Daily Mail“ insgesamt 53 Flughäfen weltweit für die Analyse betrachtet. Die Ranglisten basieren auf verschiedenen Schlüsselfaktoren, die das Risiko für Gepäckverlust oder -diebstahl an Flughäfen beeinflussen können. Dazu zählt unter anderem das Passagieraufkommen – je mehr Reisende ein Flughafen täglich abfertigt, desto unübersichtlicher wird die Situation und desto größer ist das potenzielle Diebstahlrisiko. Auch das Suchverhalten bei Google wurde berücksichtigt: Eine hohe Anzahl an Suchanfragen nach verlorenem Gepäck in Verbindung mit bestimmten Flughäfen deutet auf häufigere Vorfälle hin.

Ergänzend wurden Bewertungen auf Plattformen wie Yelp und Google analysiert, insbesondere solche, in denen Gepäckverlust oder mangelhafte Sicherheitsmaßnahmen thematisiert werden. Zudem spielte die Gehzeit vom Ankunftsgate bis zur Gepäckausgabe eine Rolle, da längere Wege Dieben mehr Zeit verschaffen, unbeaufsichtigtes Gepäck zu entwenden. Flughäfen mit insgesamt schlechteren Online-Bewertungen wiesen dabei tendenziell auch mehr Beschwerden im Zusammenhang mit verlorenem Gepäck auf.

Themen England

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.