Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Gabelflüge

Darf ich einen Flug verfallen lassen, um Geld zu sparen?

Frau mit zwei Flugtickets
Da Gabelflüge oft günstiger sind als Direktflüge, kaufen viele Urlauber ein solches Ticket. Danach lassen sie die überflüssige Verbindung ausfallen. Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

10. Januar 2019, 16:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Gabelflüge sind meist sehr günstig – aber auch umständlich. Deswegen kaufen einige Urlauber das Ticket des Preises wegen und lassen Verbindungen ausfallen, die sie nicht brauchen. Das birgt Gefahren.

Artikel teilen

Auf Urlaubsportalen oder bei der eigenen Reiseplanung stößt man gelegentlich auf Flugangebote mit unglaublich niedrigen Preisen. Der erste Gedanke: „Jackpot!“ – doch dann folgt der ernüchternde Blick auf die Details.

Da startet der Flug in die Karibik zum Beispiel in Prag, mit Zwischenstopps in Frankfurt und London. Trotzdem buchen und erst in Frankfurt einsteigen? „Das ist mit einem Risiko verbunden“, sagt der Reiserechtler Paul Degott aus Hannover. Wer bei Gabelflügen einzelne Verbindungen ausfallen lässt, muss mit der Stornierung aller Flüge rechnen.

https://www.travelbook.de/fliegen/gabelfluege
Mehr zum Thema

Fluggesellschaften dürfen Beförderung verweigern

Wer den Umweg beim Hinflug in Kauf nehmen möchte, kann dann aber beim Rückflug schon früher aussteigen. Achtung aber bei aufgegebenem Gepäck: Dieses wird in der Regel zum Endziel durchgecheckt. Reisende müssen sich dann um eine vorzeitige Herausgabe kümmern.

Themen Finance

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.