Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Zubringer- und Anschluss

So klappt entspanntes Umsteigen am Flughafen

Flughafen, Rennen
Es kann schon mal hektisch werden am Flughafen, wenn der Anschlussflug zeitnah geht Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

25. April 2018, 6:43 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Das Umsteigen kann an Flughäfen zum Stresstest werden. Deshalb sollten sich Reisende vorher immer gut informieren und einen Zeitpuffer einplanen.

Artikel teilen

Mehr zum Thema

Greifen Sie im Zweifel zum Hörer

„Sie gibt Auskunft darüber, ob ich einen Anschlussflug noch realistisch erreichen kann“, erklärt Markus Wahl von der Pilotenvereinigung Cockpit. Flughäfen informieren häufig auf ihren Websites über die Mindestumsteigezeit. Am Flughafen Frankfurt/Main beträgt sie zum Beispiel 45 Minuten. Manchmal gibt es auch je nach Terminal unterschiedliche Zeiten, so zum Beispiel in München. Alternativ können Flugreisende bei ihrer Airline nachfragen.

Auch interessant: Wer lange am Flughafen warten muss, sollte diese Übungen machen

Fluggesellschaften bieten Reisen mit Zubringer- und Anschlussflug in der Regel so an, dass dem Passagier genug Zeit zum Umsteigen bleibt. „Spannend wird es, wenn ich zwei Flüge einzeln buche“, erläutert Wahl – vor allem dann, wenn verschiedenen Airlines gewählt werden. Dann sollten Reisende die Mindestumsteigezeit keinesfalls unterschreiten.

Der Experte rät dazu, eher noch mit deutlich größerem Zeitpuffer zu planen, vor allem bei Langstreckenflügen, die nur einmal am Tag gehen: „Ein Zubringer hat oft mal eine Viertelstunde Verspätung“ – wer zu knapp terminiert, verpasst womöglich die nächste Maschine. „Es wird wahnsinnig schnell sehr stressig.“ Das Verlassen des Flugzeugs, der Weg durch die Terminals und Kontrollen kosteten oft viel Zeit.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.