Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Wegen Sturmtief „Sabine“

Rekord-Flug von New York nach London

Eine Boeing 747 von British Airways
Eine Boeing 747 von British Airways schaffte den Flug von New York nach London in unter fünf Stunden Foto: dpa picture alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

10. Februar 2020, 12:18 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Verkehr in vielen Regionen Deutschlands ist zusammengebrochen, vielerorts herrscht Chaos. Grund ist das Sturmtief „Sabine“, das über Deutschland und weitere Teile Europas wütet. Es gibt aber auch ein paar Reisende, die dank „Sabine“ schnell an ihr Ziel gekommen sind – sogar schneller als erwartet.

Artikel teilen

Eine Boeing 747-436 der British Airways schaffte am Sonntag den Flug vom New Yorker Flughafen JFK nach London Heathrow in nur 4:56 Stunden – Rekord für ein Nicht-Überschall-Flugzeug. Zu Zeiten, als noch die Concorde von London nach New York flog, dauerte der Rekordflug sogar nur 2:52 Stunden. Mittlerweile muss man allerdings für die Strecke durchschnittlich mehr als sechs Stunden einrechnen.

Mehr zum Thema

Drei Flieger unter 5 Stunden

Als schnellste schaffte es die Boeing von British Airways, gefolgt von einem Airbus A350 von Virgin Atlantic, der nur eine Minute länger brauchte, und einem weiteren Virgin-Atlantic-Flieger, der 4:59 Stunden für die Strecke benötigte.

„Für uns ist die Sicherheit wichtiger als Geschwindigkeitsrekorde, aber unsere bestens ausgebildeten Piloten haben die Wetterbedingungen genutzt, um die Passagiere sehr viel früher als geplant nach London zu bringen“, erklärte British Airways nach Angaben von WELT. Der Rekordflug soll laut WELT eine Spitzengeschwindigkeit von 1327 km/h gehabt haben. Der bisherige Rekord eines Nicht-Überschall-Passagierfliegers lag bei 5:13 Stunden, aufgestellt vom Billigflieger Norwegian 2018 mit einem Dreamliner von Boeing.

Auch interessant: Die 10 längsten Nonstop-Flüge der Welt

Wer übrigens am Wochenende in die andere Richtung flog, also von London nach New York, musste entsprechend länger im Flieger bleiben. Diese Flüge brauchten im Schnitt zweieinhalb Stunden länger.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.