
28. März 2025, 17:27 Uhr | Lesezeit: 4 Minuten
Die Zwischenlandung an einem der Drehkreuze von Airlines für einen City-Trip nutzen? Das wird mittlerweile immer beliebter. TRAVELBOOK verrät die besten Orte für einen Stopover.
Warum nur am Flughafen warten, wenn man die Zeit für einen Kurztrip nutzen kann? Viele große Drehkreuze der Airlines sind faszinierende Städte, die es wert sind, erkundet zu werden. Wer eine längere Zwischenlandung hat, kann die Gelegenheit nutzen, um auf dem Weg zum eigentlichen Ziel eine kleine Sightseeing-Tour einzulegen.
Einige Fluggesellschaften haben diesen Trend erkannt und bieten spezielle Stopover-Programme an. Diese ermöglichen es, den Aufenthalt für einige Tage zu verlängern – oft ohne Aufpreis für das Ticket. Zusätzlich gibt es Ermäßigungen auf Hotels oder Stadttouren.
Hier sind sieben Flughäfen, an denen sich ein Stopover besonders lohnt:

Anreise, Wetter, Sehenswürdigkeiten… Die besten Tipps für einen Island-Urlaub

Laut Tripadvisor Das sind die 10 beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Welt

Vergleich von Preisen, Dauer und Attraktionen In diesen 10 Städten lohnt sich eine Sightseeing-Tour per Bus am meisten
7 Drehkreuze, für die sich ein Stopover anbietet
Helsinki, Finnland

BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels in Finnland entdecken!
Der Flughafen von Finnair ist optimal an die Innenstadt angebunden: Mit den Zügen I und P erreicht man das Zentrum in etwa 30 Minuten. Zu den Highlights gehören das Helsinki Design Museum, der Design District mit seinen Boutiquen und Cafés, der historische Pestfriedhof Ruttopuisto, die Nationalgalerie und das Kunstmuseum. Wer Entspannung sucht, findet sie in der Sauna- und Poollandschaft „Allas Sea Pool“, die mit der größten Terrasse der Stadt aufwartet.
Paris, Frankreich

Großstadt mit Flair. Der Flughafen Orly ist ideal für kurze Aufenthalte. Denn aufgrund der Nähe zur Innenstadt ist es sogar möglich, in nur knapp anderthalb Stunden fix zum Eiffelturm zu fahren, ein Foto zu machen und vielleicht noch einen Café au Lait zu trinken. Aber aufgepasst, denn je nach Verkehr können aus den 20 Minuten, die eine Taxifahrt von Orly zum Eiffelturm dauern kann, auch mal locker 45 Minuten werden. Es gibt auch die deutlich günstigere Möglichkeit, mit dem Zug in die City zu fahren. Bis zum Eiffelturm dauert es dann 48 Minuten.
Madrid, Spanien

Auch Madrid eignet sich hervorragend für einen Stopover. Vom Drehkreuz von Air Europa und Iberia gelangt man mit der Metro (Linie 8, dann Umstieg in die Linien 6 und 1 oder 2) bequem zur zentralen Station Sol. Von hier aus sind viele Sehenswürdigkeiten fußläufig erreichbar: die beeindruckende Plaza Mayor, die Altstadt mit ihren gemütlichen Tapas-Bars, der Königspalast und die Kunstakademie San Fernando. Kunstliebhaber können ab der Station Atocha den Park Retiro besuchen und die berühmten Museen Reina Sofía, Thyssen-Bornemisza und Prado erkunden.
Istanbul, Türkei

Turkish Airlines bietet für Passagiere mit einer Aufenthaltsdauer zwischen 6 und 24 Stunden den kostenlosen „Touristanbul“-Service an. Je nach Tour – halb- oder ganztägig – können Highlights wie die Blaue Moschee, der Topkapi-Palast und der Große Basar aus dem 15. Jahrhundert mit seinen rund 4000 Geschäften besichtigt werden.
Singapur

Was für eine Stadt! Und was für ein Flughafen! Regelmäßig gewinnt der Changi Airport Preise als bester Flughafen Asiens und sogar der Welt. Bei mehr als fünf Stunden zwischen Landung und dem nächsten Start bietet der Flughafen Touren in die Stadt an. Einmal das berühmte Marina Bay Sands Hotel sehen oder einen der vielen Essen-Märkte besuchen – mit einer organisierten Tour vom Flughafen aus kein Problem. Und das beste daran: Der Ausflug ist auch noch kostenlos!
Auch interessant: »So war mein Besuch auf dem besten Flughafen der Welt
Reykjavik, Island

Wer mit Icelandair unterwegs ist, erreicht die Innenstadt per Bus von „Airport Direct“ oder „Flybus“. Ein praktischer Hop-on-Hop-off-Bus erleichtert die Erkundung der Stadt. Besondere Sehenswürdigkeiten sind die imposante Hallgrimskirche, das moderne Konzerthaus Harpa sowie Parks wie Laugardalur. Für Erholung sorgen zudem die 18 öffentlichen geothermischen Bäder.
Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Vom Emirates-Drehkreuz gelangt man während eines Stopovers mit der roten Metrolinie direkt zum Burj Khalifa, dem mit 830 Metern höchsten Gebäude der Welt. In der Nähe fasziniert die kostenlose Wassershow der „Dubai Fountain“. Weitere Highlights sind die Dubai Mall, die traditionellen Souks am Creek, günstige Wassertaxis sowie Strände wie der Kite Beach. Architekturfans sollten zudem The Frame oder das Museum of the Future besuchen.
Mit Material von dpa