Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Brasilianische Getränke-Spezialität

Mit Rezept! Wie man Caipirinha richtig trinkt

Caipirinha Cocktail am Strand in Brasilien
Caipirinha gibt es in Brasilien an jeder Strandbar. Doch wie macht man einen richtig typischen brasilianischen Caipi? Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

4. Dezember 2021, 13:40 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Caipi gehört nicht nur zu den bekanntesten Drinks der Welt, er gilt auch als einer der beliebtesten. TRAVELBOOK zeigt, wie man den Caipirinha ganz einfach selbst zubereitet.

Artikel teilen

Der berühmteste Cocktail Brasiliens ist natürlich der Caipirinha. Hier werden die Früchte inklusive Schale mit Zucker zerstoßen und bleiben ganz im Glas. Und nicht wundern: Um das Getränk ranken sich einige Mythen, die nicht der Wirklichkeit entsprechen. So verwendet man in Brasilien beispielsweise den weißen, raffinierten Zucker (nicht den braunen!), denn dadurch geht der Geschmack des Zuckerrohrschnapses nicht verloren. Mit dem TRAVELBOOK-Rezept wird Ihr Caipirinha garantiert ein voller Erfolg bei der nächsten Cocktail-Night.

Zwar handelt es sich in Brasilien um Zucker aus Zuckerrohr, das man hier nicht an jeder Ecke bekommt, doch einfach Zucker aus dem Supermarkt tut es auch – einen geschmacklichen Unterschied zur brasilianischen Variante gibt’s praktisch nicht. Auch mit dem Eis müssen Sie sich keine Mühe machen und das mühsam zerstoßen: In Brasilien schwimmen oft einfach Eiswürfel im Caipi.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Zwar gibt es den Caipi in Brasilien an jeder Strandbar, doch wird man dort seit einiger Zeit auch immer gefragt, ob es eine Caipirinha oder eine Caipiroska sein soll. Bei letzterer kommt einfach Wodka statt Cachaça in den Becher. Sehr beliebt ist auch die Maipirinha – dann wird statt Limone einfach Maracuja verwendet.

Auch interessant: 7 Cocktails mit Weltstadt-Flair zum Selbstmixen

Mehr zum Thema

Caipirinha selbst gemacht – das Rezept

Das Nationalgetränk der Brasilianer ist recht einfach zu machen. Faustregel bei den Zutaten: viel von allem! Ein echter Caipirinha muss stark sein.

Die Zutaten:

1 Limette
2 – 3 gehäufte EL Zucker
4 cl Cachaça (der traditionelle Zuckerrohrschnaps)
Crushed Ice

Die Zubereitung:

Zuerst die Limette waschen, Spitzen abschneiden, halbieren, den weißen Strunk entfernen und anschließend vierteilen. Dann ca. 1 Minute gemeinsam mit dem Zucker im Glas stampfen. Anschließend das Glas mit dem Crushed Ice auffüllen – Cachaça rein. Wenn zu wenig Flüssigkeit drin ist, nicht mit Wasser, sondern Schnaps „strecken“ oder warten, bis etwas vom Eis schmilzt. Ggf. nachzuckern. Umrühren und fertig!

Bei dem Rezept für die alkoholfreie Variante, den sogenannten “Virgin Caipirinha“, können Sie den Schnaps einfach mit Ginger-Ale ersetzen.

Themen Brasilien Südamerika
Günstig Traumurlaub buchen bei
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.