Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Quiz

Wie viele dieser 12 Fragen über Bier können Sie beantworten?

Bier-Quiz
In diesem Quiz dreht sich alles um das weltweit beliebte Getränk Bier Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

17. Januar 2024, 11:03 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es ist mal wieder Quiz-Time bei TRAVELBOOK, und dieses Mal dreht sich alles um das Thema Bier! Wie viel wissen Sie über die verschiedenen Bier-Sorten der Welt? Können Sie alle 12 Fragen richtig beantworten?

Artikel teilen

Woher das Bali Hai Beer kommt, ist sicherlich keine allzu schwierige Frage. Aber wie sieht es mit Chang Bier aus? Und wissen Sie eigentlich, wie Bier auf Ungarisch heißt? TRAVELBOOK hat 12 knifflige Quiz-Fragen zusammengestellt, rund um das Thema Bier. Wie gut kennen Sie sich aus?

Das große Quiz über die Bier-Sorten der Welt

Unser Quiz über weltweite Bier-Sorten hat Ihnen Spaß gemacht? Dann könnte auch unser Food-Quiz mit 14 kulinarischen Fragen aus aller Welt etwas für Sie sein. Oder wollen Sie sich lieber an klassischen Erdkunde-Fragen üben? Dann bitte hier entlang.

Mehr zum Thema

Wie viele Bier-Marken gibt es weltweit?

Wenn Sie unser Quiz schon gemacht haben, wissen Sie ja bereits, wie viele Bier-Marken es hierzulande gibt. Tatsächlich ist Deutschland weltweit absoluter Spitzenreiter bei der Anzahl der Bier-Marken, wobei die meisten Biere in den südlichen Bundesländern Bayern und Baden-Württemberg gebraut werden. Weltweit beläuft sich die Zahl der Bier-Marken laut dem Online-Portal bier.de auf schätzungsweise 10.000 bis 15.000. Daten auf Statista zeigen, dass die jährliche Produktion des beliebtesten alkoholischen Getränks der Welt im Jahr 2022 bei knapp 1,9 Milliarden Hektoliter lag.

Zwar gibt es in Deutschland die meisten Bier-Sorten weltweit, jedoch liegt beim Konsum des Gerstensaftes ein anderes europäisches Land deutlich vorn: Tschechien. Laut von Statista gezeigten Daten summierte sich der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum der Tschechen im Jahr 2021 auf 184,1 Liter. Im Ranking folgen Österreich und Litauen. Deutschland liegt mit einem Bierkonsum von 90,4 Litern pro Kopf und Jahr auf dem siebten Platz im weltweiten Vergleich.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.