Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Extrem schwieriges Erdkunde-Quiz

Wissen Sie, welche Kontinente diese Kartenausschnitte zeigen?

Kontinente Quiz
Auf einer großen Weltkarte lassen sich die Kontinente gut voneinander unterscheiden. Wie aber sieht es bei deutlich kleineren Kartenausschnitten aus? Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

7. Oktober 2024, 6:36 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die meisten von uns erkennen auf einer Weltkarte die Kontinente auf Anhieb an ihren Umrissen. Doch wie sieht es aus, wenn Sie nicht den ganzen Kontinent sehen, sondern nur einen Teil davon? Wissen Sie dann auch, um welchen der 7 Kontinente es sich handelt? In unserem neuen Quiz können Sie Ihr gesammeltes Erdkunde-Wissen unter Beweis stellen.

Artikel teilen

Sie können auf einer Weltkarte oder einem Globus Kontinente wie Nord- und Südamerika, Australien oder Afrika sofort an ihren Umrissen erkennen. Gut so. Aber so leicht wollen wir es Ihnen in unserem neuen Quiz natürlich nicht machen. Im Gegenteil. Auch die Erdkunde-Profis unter Ihnen werden bei unseren Fragen ins Schwitzen geraten. Was sie erwartet? In unserem Quiz zeigen wir Ihnen insgesamt 11 Kartenausschnitte, die lediglich Teile einzelner Kontinente zeigen. Wissen Sie, um welche es sich hierbei handelt? Viel Spaß beim Lösen unseres Quiz!

Ihnen hat unser Quiz zu den Kontinenten gefallen und Sie möchten noch mehr Quiz dieser Art lösen? Dann schauen Sie sich am besten unsere zahlreichen Erdkunde-Quiz an, z. B.: Wie viele Erdkunde-Fragen über Deutschland beantworten Sie richtig?, Wie gut schneiden Sie beim großen Hauptstädte-Quiz ab? oder Wie viele dieser 16 Erdkunde-Fragen aus „Wer wird Millionär?“ beantworten Sie richtig?. Eine Übersicht über alle bisherigen TRAVELBOOK-Quiz finden Sie auf dieser Seite.

Mehr zum Thema

Die Kontinente und ihre Größe

Ob es insgesamt 4, 5, 6 oder 7 Kontinente gibt, dazu gibt es unterschiedliche wissenschaftliche Ansichten. In Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt hat sich heute jedoch das Modell mit 7 Kontinenten durchgesetzt. Diese sind: Asien, Afrika, Nordamerika, Südamerika, Antarktika, Europa und Australien.

Der größte Kontinent auf der Welt ist Asien mit einer Fläche von knapp 44 Millionen Quadratkilometern. An zweiter Stelle folgt Afrika mit rund 30 Millionen Quadratkilometern und an dritter Stelle Nordamerika mit 24,5 Millionen Quadratkilometern Fläche. Der viertgrößte Kontinent der Erde ist Südamerika (knapp 18 Mio. Quadratkilometer), gefolgt von Antarktika (fast 14 Mio. Quadratkilometer) und Europa (rund 10 Mio. Quadratkilometer). Der kleinste Kontinent ist Australien mit einer Gesamtfläche von 9 Millionen Quadratkilometern (Quelle: Statista/Westermann Stand: 2024).

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.