Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Grosses Geografie-Quiz

Wie gut kennen Sie sich mit den Ländergrenzen in Europa aus?

Quiz Ländergrenzen Europa
Europa hat so einige Staaten. Aber welche grenzen aneinander? Zeigen Sie Ihr Wissen in unserem neuen Quiz zu den Ländergrenzen in Europa! Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

10. November 2023, 13:47 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Welches Land in Europa grenzt an die meisten anderen Staaten? Wie heißen die Nachbarstaaten von Griechenland? Diese und andere knifflige Fragen finden Sie in unserem großen Ländergrenzen-Quiz. Viel Spaß!

Artikel teilen

Sie denken, mit den Ländergrenzen in Deutschland kennen Sie sich ganz gut aus? Dann müssten Sie ja zumindest die entsprechenden Fragen in unserem Quiz richtig beantworten können. Aber wie steht’s mit dem restlichen Kontinent? 13 Quiz-Fragen zu den Ländergrenzen in Europa – wie viele Richtige haben Sie?

Das große Quiz der Ländergrenzen in Europa

Das Quiz der Ländergrenzen in Europa hat Ihnen Spaß gemacht und Sie wollen weitere Quizfragen lösen? Dann probieren Sie es doch mal mit unserem extrem schwierigen Stadt-Land-Fluss-Quiz Europa, mit dem Hauptstädte-Quiz, dem großen Kfz-Quiz oder dem Flaggen-Quiz. Viel Spaß!

Mehr zum Thema

Wie viele Staaten gibt es auf dem europäischen Kontinent?

Dass die Europäische Union aus derzeit 27 Mitgliedstaaten besteht, ist bekannt. Aber wie viele Länder befinden sich eigentlich insgesamt auf dem europäischen Kontinent? Wir verraten es Ihnen: Es sind genau 47, wobei einige davon – zum Beispiel Russland, die Türkei und Kasachstan – nur teilweise zu Europa gehören. Diese sind, in alphabetischer Reihenfolge:

Albanien, Andorra, Belarus, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Island, Irland, Italien, Kasachstan, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldau, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich.

Themen Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.