
9. Juli 2014, 13:17 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten
Für 245.000 Euro bekommt man im Zentrum von Berlin heutzutage eine 80-Quadratmeter-Wohnung – wenn überhaupt. Ein komplettes Dorf mit 14 Häusern und 50 Wohnungen könnte man für denselben Preis zur Zeit in Italien ergattern. Das Dörfchen Borgata Calsazio liegt in Norditalien, in der schönen Region Piemont, und stand bei Ebay zum Verkauf. Mehr als 100 Interessenten gibt es schon. Doch die Sache hat einen Haken.
Es sieht schon schnuckelig aus, das kleine Dorf Calsazio. Die Steinhäuschen stehen dicht an dicht beieinander, umgeben von nichts als Stille und der idyllischen Landschaft des Piemont. Bis nach Turin sind es nur 50 Kilometer. Und das bekannte französische Ski-Gebiet Val d’Isère ist auch nur einen Katzensprung entfernt.
All das könnte eine einzige Person jetzt mit einem Schlag ihr Eigentum nennen. Bis zum 8. Juli noch wurde das italienische Dorf bei Ebay zum Verkauf angeboten, 245.000 Euro per Sofort-Kauf, für 14 Häuser mit 50 Wohnungen darin. „Es ist ein optimaler Standort zum Leben, um ein touristisches Gewerbe zu gründen oder ein Restaurant zu eröffnen. Umgeben von den Grajischen Alpen, in einer einzigartigen Landschaft“, so wurde das Schnäppchendorf in der Angebotsbeschreibung gepriesen.
Vier Tage lang war das Angebot online, am Dienstag dann wurde es vorzeitig beendet. „Wir hatten mehr als 100 Anfragen, die Resonanz war enorm“, sagt Marco Bussone, der Präsident der nationalen Vereinigung der Berggemeinden des Piemont (UNCEM). Er ist der Initiator der ungewöhnlichen Ebay-Auktion, die er startete, nachdem sich weder über ein Maklerbüro, noch über Zeitungsannoncen ein Käufer für das Dorf fand.
„Vielen erschien die Ebay-Anzeige als Provokation“, sagt Bussone im Interview mit TRAVELBOOK. Dabei gehe es vor allem um eines: Calsazio zu retten und die Bergregionen des Piemont wirtschaftlich wiederzubeleben.
Zustand: „Gebraucht“
Denn so schön Calsazio auch ist – wohnen will hier schon lange niemand mehr. Oder fast niemand. Nur fünf Einwohner sind im Dorf verblieben. Der Rest: entweder verstorben oder abgewandert, dorthin wo es mehr Jobs gibt als hier. Die restlichen Häuser verfallen langsam. „Deshalb haben die Eigentümer sich vor eineinhalb Jahren an uns gewandt, nachdem wir einen Aufruf gestartet hatten, welche Dörfer im Piemont-Gebiet renoviert werden könnten.“ Und genau hier liegt auch der Haken am vermeintlichen Schnäppchenpreis von Calsazio: Der neue Eigentümer hat nämlich die Auflage, sämtliche Häuser wieder instand zu setzen.
Auch interessant: Das Geheimnis des Ledrosees in Italien
Wahrheitsgemäß wurde der Zustand des Dorfes in der Ebay-Anzeige dann auch als „gebraucht“ angegeben. Dass das im Klartext bedeutet, dass quasi das ganze Dorf renovierungsbedürftig ist, damit müssen sich die Kaufinteressenten erst mal auseinandersetzen. Man werde dem potentiellen Käufer aber mit einem Renovierungsplan unter die Arme greifen, verspricht UNCEM-Präsident Bussone. „Wichtig ist nur, dass die Sanierung im architektonischen Stil der Region erfolgt, mit Holz und Stein“, sagt Bussone.
Das Schicksal der Abwanderung teilt Calsazio mit vielen anderen Dörfern in der Region. „Es ist nicht das einzige Dorf, das man kaufen kann. Zur Zeit stehen etwa 50 Dörfer in der Gegend zum Verkauf“, erklärt Marco Bussone.

An der Grenze zu Ungarn In diesem Ort in Kroatien kann man Häuser für 13 Cent kaufen

Biccari in Apulien Italienisches Dorf verkauft bezugsfertige Immobilien zum Spottpreis – Liste der Häuser da!

Gangi in Sizilien Italiens schönstes Dorf verschenkt seine Häuser
20 ernsthafte Kaufinteressenten
Unter den 100 Kontaktanfragen, die zu Calsazio über Ebay reinkamen, sind laut Bussone 20 ernsthafte Interessenten. Kommt es dennoch nicht zu einem Verkauf, werde man die Ebay-Anzeige wieder aktivieren. Schließlich wurde 2012 schon mal ein italienisches Dorf erfolgreich über Ebay verkauft, betont der UNCEM-Präsident. Die toskanische Gemeinde Pratariccia erzielte damals sogar 2,5 Millionen, trotz Renovierungsbedarfs.
Und was halten die fünf verbliebenen Bewohner von Calsazio im Piemont davon, dass sie nun quasi mit verkauft werden sollen? Sie seien etwas „perplex“ gewesen, als sie von der Ebay-Auktion gehört hätten, sagt Bussone. „Aber sie haben sich nicht gewehrt.“