Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Spektakuläre Fotos aus dem Cockpit

Die Welt aus Sicht eines Piloten

Impressionen aus dem Cockpit
Impressionen aus dem Cockpit Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

7. März 2017, 8:56 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Felix Gottwald (28) ist Pilot bei Lufthansa Cargo – und leidenschaftlicher Hobby-Fotograf. Am liebsten fotografiert er auf dem Rollfeld und aus dem Cockpit heraus. Mit seinen Bildern gewährt er Einblicke in eine Welt, wie sie sonst nur ein Pilot zu Gesicht bekommt. TRAVELBOOK zeigt seine schönsten Fotos.

Artikel teilen

Flughäfen und Flugzeuge faszinieren Felix Gottwald, seit er denken kann. Schon als Kind stand er mit dem Fotoapparat auf der Besucherterrasse am Airport und hat die startenden und landenden Maschinen fotografiert. „Dass ich dann Pilot geworden bin, war eine glückliche Fügung“, erzählt Gottwald im Gespräch mit TRAVELBOOK. Felix Gottwald arbeitet seit 2011 als Pilot für die Lufthansa Cargo, die Frachtfluggesellschaft der Deutschen Lufthansa. Sein Arbeitsplatz ist eine McDonnell Douglas MD-11, von denen heute weltweit nur noch wenige im Einsatz sind.

Hier für den TRAVELBOOK-Newsletter anmelden!

»Ich wollte zeigen, wie schön die Pilotenperspektive ist

Aber Felix Gottwald fliegt nicht nur gern. Auch seine Leidenschaft fürs Fotografieren ist geblieben. Durch seinen Job konnte er beides verbinden  – er fotografiert unterwegs während seiner Flüge und veröffentlicht die Bilder auf seinem eigenen Foto-Blog und auf seiner Facebook-Seite. , sagt der gebürtige Dresdner.

Mehr zum Thema

Beim Fotografieren muss er die Kamera nicht anfassen

Von seinem Arbeitgeber hat Gottwald sich eine Sondergenehmigung eingeholt, um im Cockpit und auf dem Rollfeld fotografieren zu dürfen. Einfach so während des Flugs mit der Kamera in der Hand losfotografieren – das geht natürlich nicht. „Ich muss die Kamera so platzieren, dass ich sie nicht mehr anfassen muss. Die Sicherheit geht vor“, sagt Gottwald. Mit einer speziellen Saugnapfhalterung befestigt er seine Nikon D800 an der Fensterscheibe oder an der Cockpit-Tür. Manchmal dreht er auch Filme mit einer GoPro. Dieses Video zeigt etwa, wie Gottwalds Maschine am Flughafen von Tel Aviv in Israel landet:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Am liebsten macht Gottwald Aufnahmen bei Nacht. „Da herrscht so eine besondere Stimmung, die Lichter und Farben sind außergewöhnlich. Das finde ich total spannend.“ Auf manchen Bildern verschwimmen die Lichter draußen zu einem bunten Wirrwarr. Faszinierend ist die Aufnahme, die den leuchtenden Sternenhimmel mit der Milchstraße zeigt. Und auf einem Foto hat Gottwald ein Flugzeug eingefangen, das über ihm fliegt, lange Kondensstreifen hinter sich herziehend.

Seine Flüge starten meistens von Frankfurt und führen rund um den Globus, oft mit Zwischenstopps. Außer in Australien war er schon auf allen Kontinenten – und kommt auch an Orte, die von Passagierflugzeugen nur selten angeflogen werden. Nach Sibirien zum Beispiel. Neue Motive findet Felix Gottwald auf jedem Flug und veröffentlicht sie unter anderem auch auf Instagram, Twitter und Facebook.

Günstig Traumurlaub buchen bei
Anzeige

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.