Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Funtensee

Einer der kältesten Orte der Welt liegt in Deutschland!

Der Funtensee ist der kälteste Ort Deutschlands und der ist sogar in der Top Ten der kältesten Orte der Welt
Der Funtensee ist der kälteste Ort Deutschlands und der ist sogar in der Top Ten der kältesten Orte der Welt Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

12. Februar 2020, 12:50 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Minus 45 Grad Celsius – solche Temperaturen erwartet man in Sibirien, Alaska oder in der Antartkis. Aber doch nicht in Deutschland. Oder? Tatsächlich liegt in Bayern ein Ort, der in den Top Ten der jemals gemessenen niedrigsten Temperaturen auftaucht. Doch wie kann das sein? TRAVELBOOK stellt den Funtensee vor.

Artikel teilen

Er ist nicht besonders groß, nur 3,5 Hektar. Auch nicht besonders tief: An der tiefsten Stelle sind es gerade einmal 5,5 Meter. Aber der Funtensee ist trotzdem etwas ganz Besonderes: Er ist einer der kältesten Orte der Welt! Bis zu minus 45,9 Grad Celsius: So kalt wird es mitunter an dem bayrischen See.

Bodensenke ist entscheidend

Das liegt an der besonderen Lage des Funtensee, wie Stefan Donath TRAVELBOOK sagte. Er hat 22 Jahre lang im Nationalpark Berchtesgarden, in dem der Funtensee liegt, 26 mechanische Klimastationen betreut.

Er erklärt: „Der Funtensee liegt auf 1601 Höhenmeter, bei sternenklarem Himmel in der Nacht sammelt sich dort die Kaltluft wie in einer Badewanne. Das liegt daran, dass der See rings von Bergen umschlossen ist und auf dem Grund eines Beckens liegt. Im Winter fallen die Strahlen der tief stehenden Sonne hier kaum je bis auf den Grund des Bergkessels. In klaren Nächten strahlt die Restwärme ab. Da die kalte Luft aus der Senke nicht abfließen kann, bildet sich ein Kaltluftsee.“

Ein Kaltluftsee ist kein richtiger See, sondern eine Ansammlung extrem kalter Luft über einer Bodensenke. Dank des Kaltluftsees liegt die Temperatur am Funtensee im Winter im Schnitt bei -18 Grad bis -20 Grad Celsius. Übrigens: Stefan Donath vermutet, dass mit dem bisherigen Kälterekord noch nicht „das Ende der Fahnenstange“ erreicht sei: „Bei entsprechender Wetterlage sind Temperaturen von bis zu minus 55 Grad Celsius möglich.“

Auch interessant: Minus 67 Grad! Oimjakon ist das kälteste Dorf der Welt

Das Kaerlingerhaus liegt direkt am Funtensee
Der Funtensee liegt in einer Senke. An seinem Ufer liegt auch ein Gasthaus Foto: Getty Images Foto: Getty Images
Mehr zum Thema

Wie kommt man hin?

Der Funtensee ist Teil des Nationalparks Berchtesgarden. Der Nationalpark empfiehlt für Besucher die Anfahrt mit den Elektrobooten über den Königsee nach Sankt Bartholomä und von dort eine Wanderung über den Wanderweg Nr. 412 über Schrainbach, Saugasse und den Oberlahner zum Funtensee. Die Strecke dauert etwa vier Stunden. Es gibt noch alternative Wege, dann ist der Anstieg aber deutlich schwieriger.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Direkt am Funtensee liegt das Gasthaus Kärlinger Haus vom Deutschen Alpenverein. Dort können Wanderer rasten, sich verpflegen und auch übernachten. Aber Achtung: Es ist nur von Mai bis Oktober bewirtschaftet und eine Reservierung ist notwendig.

Themen Deutschland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.