Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
In Australien

Das weltberühmte Herz-Riff kann man jetzt besuchen

Australien
Eine Naturwunder von einzigartiger Schönheit: das Herz-Riff vor der Küste Australiens Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

20. September 2020, 15:51 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es hat eine perfekte Herzform: das weltberühmte Korallenriff vor der Küste Australiens. 45 Jahre nach seiner Entdeckung kann man es jetzt mit einem Tourveranstalter besuchen. Ganz billig ist der Ausflug dorthin allerdings nicht…

Artikel teilen

Von Fotos aus dem Netz kennt es wohl so ziemlich jeder: Das Riff in Australien, das genau so aussieht wie ein überdimensionales Herz. Von den etwa 3000 Korallenriffen, die sich über das insgesamt 2300 Kilometer lange Great Barrier Reef ziehen, ist dieses wohl zweifellos das einzigartigste und für viele auch schönste. Und jetzt, 45 Jahre nach seiner Entdeckung, kann man es als Tourist besuchen.

Wie die Webseite „Stuff” berichtet, bietet ein privater Veranstalter Touren zu dem Herz-Riff an, das etwa 90 Kilometer entfernt von den Whitsunday Islands liegt, die selbst wegen ihrer Schönheit weltberühmt sind. Diese liegen wiederum vor der Küste des australischen Bundesstaates North Queensland, sodass man erst einmal hierher gelangen muss, bevor man zum Herz-Riff weiter reisen kann.

Mehr zum Thema

Anreise per Helikopter

Genauer gesagt nach Hamilton Island, einer Insel der Whitsundays-Gruppe, denn nur wer hier in einem Hotel oder einer anderen Unterkunft übernachtet, hat überhaupt die Möglichkeit, eine private Tour zum Riff zu buchen. Und die ist alles andere als günstig: 1100 australische Dollar kostet das exklusive Vergnügen pro Person, also umgerechnet knapp 680 Euro. Zugegeben, für diesen Preis klingt sie aber auch ziemlich spektakulär.

So fliegt man zunächst einmal per Helikopter über die Puderzuckerstrände der Whitsundays, der dann auf einem schwimmenden Bootsponton nur 300 Meter entfernt vom Herz-Riff landet. Von dort aus kann man dann das Naturwunder per Glasbodenboot erkunden oder eine Runde schnorcheln gehen. Das Riff selbst darf man dabei aus Gründen des Naturschutzes aber weder betreten, noch darüber hinwegschwimmen.

Die maximale Zahl an Besuchern zur selben Zeit ist zudem auf sechs Personen begrenzt, begleitet wird jede Gruppe von einem Guide. Laut „Stuff” ist die Unterwasser-Tierwelt um das Riff ebenfalls einzigartig, so schwimmen hier Delfine, Schildkröten und Rochen sowie in den Monaten zwischen Juli und September sogar auch Buckelwale. Für die Meisten von uns wird dieses Erlebnis wohl ein Traum bleiben.

Themen Australien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.