Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Er steht auf beliebter Urlaubsinsel

Bis zu 5000 Jahre alt! Der älteste Olivenbaum der Welt trägt immer noch Früchte

Kreta Olivenbaum
Dieser Olivenbaum auf Kreta ist schätzungsweise 3500 bis 5000 Jahre alt und trägt immer noch Früchte. Foto: Wikimedia Commons/Kimsey0 / CC-BY-SA-4.0
Angelika Pickardt
Redaktionsleiterin

2. Mai 2023, 15:41 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Es gibt Bäume, die jahrtausendealte Überlebenskünstler sind. Die schon existierten, als der Mensch noch in Höhlen wohnte. Eines dieser uralten Exemplare steht auf der griechischen Urlaubsinsel Kreta. Und er trägt sogar noch Früchte!

Artikel teilen

Auf der griechischen Insel Kreta, im Dorf Pano Vouves, steht ein uralter Olivenbaum, der schon zu Zeiten der alten Römer oder sogar noch länger dort gestanden haben dürfte. Wie die Reisewebseite Kreta.com berichtet, haben Wissenschaftler das Alter des Olivenbaumes mithilfe der Radiokarbonmethode auf 3500 bis 5000 Jahre geschätzt. Damit handele es sich um den ältesten Olivenbaum der Welt.

Sein Stamm ist besonders kräftig und widerstandsfähig. Auf Kreta verehrt man den knorrigen Riesen, der einen Durchmesser von 3,64 Metern und einen Umfang von 12,5 Metern hat. Die Einheimischen nennen ihn schlicht „I Elia“, was übersetzt „die Olive“ bedeutet. Das Besondere: Der Jahrtausende alte Baum trägt immer noch Jahr für Jahr Früchte. Aus diesen gewinnt man laut Kreta.com nach wie vor Öl.

Mehr zum Thema

Ältester Olivenbaum der Welt ist ein Touristenmagnet

Inzwischen ist der Olivenbaum längst auch bei Kreta-Besuchern bekannt und eine beliebte Attraktion. Laut dem Portal „Open Culture“ besuchen jährlich etwa 20.000 Menschen den Baum, neben dem auch ein kleines Museum steht. Bei Tripadvisor zeigen sich Besucher beeindruckt: „Mit Ehrfurcht vor so einem Naturdenkmal gestanden. Was hat dieser Baum schon alles überdauert!“, schreibt ein User.

Kreta entdecken

Pauschalreise jetzt buchen

Hotels am Strand

ab 535€ p.P.

Ein anderer schreibt: „Es ist schon ein beeindruckender Anblick, den dieser alte Olivenbaum bietet. Der trotz seines betagten Alters immer noch neue Triebe hat und noch Früchte trägt. In dem angrenzenden Museum wird einem alles über die Olivenernte und Olivenölproduktion erklärt.“ Auch die kleine Taverne vor Ort, die griechische Spezialitäten anbietet, ist Besuchern zufolge empfehlenswert.

Themen Griechenland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.