Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Seltene Naturerscheinung

Das Geheimnis der weißen Regenbögen

Weißer Regenbogen
Ein Buckelwal beim Sprung vor einem weißen Regenbogen in Alaska Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

20. Mai 2020, 16:24 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Jeder liebt die bunten Farben des Regenbogens. Manchmal tritt die Naturerscheinung aber auch farblos auf. TRAVELBOOK hat sich die weißen Regenbogen näher angesehen.

Artikel teilen

Wir alle wachsen mit Legenden über den Regenbogen auf: In vielen Religionen ist er die Brücke zwischen Himmel und Erde, laut eines irischen Mythos soll ein Topf voll Gold auf denjenigen warten, der es schafft, sein Ende zu erreichen. Die leuchtenden Regenbogenfarben stehen für die LGBT-Bewegung, für Freude und Frieden. Viel weniger bekannt dagegen ist der gespenstisch anmutende Bruder des bunten Regenbogens: der Nebelbogen.

Ein Nebelbogen über dem Nordpol
Ein Nebelbogen über dem Nordpol Foto: Getty Images

Entstehung in einer Nebelbank

Wenn wir einen „normalen“ Regenbogen zu sehen bekommen, muss hinter uns die Sonne stehen und vor uns muss sich eine Schicht reflektierender Wassertropfen befinden. Meist sehen wir Regenbogen daher bei Regen oder kurz danach.

Der Nebelbogen dagegen entsteht in einer Nebelbank. Nebel besteht zwar ebenso aus Wasser,  jedoch sind die Tröpfchen hier viel kleiner.

Auch interessant: 29 atemberaubende Naturwunder in Deutschland

Ein Kayak-Fahrer steuert auf einen Nebelbogen zu
Ein Kayak-Fahrer steuert auf einen Nebelbogen zu Foto: Getty Images

Aus diesem Grund können sie auch das Licht nicht so spektral brechen, wie ein Regenbogen es tut. Die Regentropfen sind in der Lage, die Grundfarben aus dem Weiß zu filtern. Der Nebelbogen erscheint wegen seiner geringeren Wasserdichte daher vollkommen weiß, oder nur sehr schwach bläulich bis rötlich.

Besonders häufig kann man das seltene Naturphänomen über Mooren, in den Bergen und auf dem offenen Meer finden: Seeleute nennen die Erscheinung auch „Sea-dog.“ Doch wenn man Glück hat, kann man die weißen Himmelskurven auch am Strand bewundern, so wie hier am Ocean Beach im kalifornischen San Diego:

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Der seltene Mond-Nebelbogen

Auch vom Flugzeug heraus kann man häufig auf Nebelbogen hinabblicken: Hier heißen sie dann Wolkenbogen. Erscheinen die weißen Bänder bei Nacht, nennt man sie Mond-Nebelbogen – vielleicht die seltenste Variation des Regenbogens überhaupt.

Mond-Nebelbogen
Ein Mond-Nebelbogen in der Nähe von Narvik, Norwegen. Diese besondere Variante des Nebelbogens ist noch viel seltener. Foto: Getty Images

Die einzige Möglichkeit, dass ein Nebelbogen farbig erscheint, ist die Morgen- oder die Abendröte: Bei sinkender oder aufsteigender Sonne leuchtet er dann wunderbar rosarot.

Ein Nebelbogen über der kanarischen Insel La Palma wird von der Abendsonne in rotes Licht getaucht
Ein Nebelbogen über der kanarischen Insel La Palma wird von der Abendsonne in rotes Licht getaucht Foto: Getty Images

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.