Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Rätsel gelöst

Darum „wandern“ diese Steine im Death Valley

Wandernde Steine im Death Valley in Kalifornien
Warum bewegen sich die Steine im Death Valley scheinbar von selbst? Foto: dpa Picture Alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

30. Januar 2020, 6:48 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bis zu 350 Kilogramm schwere Steine, die sich scheinbar von Geisterhand bewegen – dieses Naturphänomen gab Forschern lange Rätsel auf. Dann kamen zwei Cousins auf eine verblüffende Lösung.

Artikel teilen

Es waren Richard und James Norris, wie die WELT berichtet, zwei US-Forscher der „Scripps Institution of Oceanography“ in San Diego, die dem Rätsel auf den Grund gehen wollten. Sie brachten an den Steinen GPS-Tracker an, mittels derer sich ihre Bewegung nachvollziehen lassen würde. Was sie 2014 entdeckten, war verblüffend: Die Wanderung der Steine geschah unter Einwirkung von Regen und Eis.

Mehr zum Thema

Die Steine segeln

Death Valley
Hunderte Kilo schwer und doch in Bewegung: Die „Wandernden Steine“ waren lange ein Rätsel Foto: dpa Picture Alliance

Auf dem Gelände der sogenannten Racetrack Playa, einer flachen Ebene im Death Valley, bildeten sich bei Regen flache Pfützen, die im Winter nachts zu hauchdünnem Eis gefroren. Tauten diese im Sonnenlicht dann auf, bildeten sich Eisschollen – und auf genau diesen „trieben“ dann die Steine, sobald Wind einsetzte. Das ist das Geheimnis der Wandernden Steine – laut dem Wissenschaftsmagazin „Plos One“ bewegen sie sich mit einer Geschwindigkeit von zwei bis fünf Metern pro Minute.

Bereits Jahrzehnte zuvor hatten sich Forscher an der Lösung des Rätsels versucht, schon früher hatte man vermutet, die Steine könnten aufgrund der Bewegung des Eises wandern. Diese Idee wurde jedoch wieder verworfen, weil man dachte, dafür seien viel größere Kräfte notwendig. Manche hatten daraufhin einheimische Witzbolde im Verdacht – ziemlich weit hergeholt, da das Death Valley ein Nationalpark ist, und der Bereich, in dem die Steine wandern, nicht von Menschen betreten werden darf. Auch Außerirdische und sogar Tiere wurden als mögliche Verantwortliche herangezogen. Zugegeben, die Wahrheit ist vielleicht weniger spektakulär, aber nicht minder verrückt.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen USA

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.