Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Ausflugsziel im Schwarzwald

Die besten Reisetipps für Triberg und die berühmten Wasserfälle

Triberg Wasserfälle
Die Triberger Wasserfälle sind ein sehr schönes Naturschauspiel Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

2. November 2021, 10:25 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Es ist nur ein kleines Örtchen mitten im Schwarzwald, nicht weit weg von Freiburg. Aber Triberg hat es in sich, denn hier gibt es einen Superlativ zu bestaunen – nämlich die Wasserfälle.

Artikel teilen

163 Meter rauscht das Wasser hier in die Tiefe, insgesamt über sieben Etagen oder Terrassen, sogenannte Fallstufen. Das ist atemberaubend. Zum Vergleich: Die weltberühmten Niagarafälle an der Grenze Kanadas zu den USA sind „nur“ 99 Meter hoch. Natürlich stürzen sich dort unvergleichliche Wassermassen in die Tiefe, da geht es in Triberg ein bisschen entspannter zu. Aber dafür befinden wir uns hier auch im schönen Schwarzwald.

Triberger Wasserfälle – Rekordhalter in Deutschland

Die Triberger Kaskade ist Deutschlands höchster Wasserfall – der auch begehbar ist, wie das Tourismusbüro Triberg auf Nachfrage von TRAVELBOOK bestätigte. Es gibt Aussichtsplattformen und Stege, die jedem Urlauber das Naturerlebnis des Wasserfalls besonders nah bringen soll. Hinzu kommt, dass es mehrere Wege direkt neben dem Wasser gibt, überhaupt ist die Gegend prädestiniert dafür, hier zu wandern. Aktuell ist es ja sowieso eine gute Idee, viel an der frischen Luft unterwegs zu sein – allein, um die Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus möglichst gering zu halten.

Triberg im Schwarzwald
Triberg ist in etwa so, wie man sich ein Örtchen im schönen Schwarzwald vorstellt Foto: Getty Images

Wer nicht gut zu Fuß ist, für den gibt es auch ein paar Parkplätze in der Nähe des Wasserfalls und auch ein erster Aussichtspunkt ist für Rollstuhlfahrer erreichbar. Außerdem kann man auch direkt aus dem kleinen Ort Triberg seine Wanderung starten, man kann entspannt von dort aus zu Fuß zum Wasserfall laufen.

Auch interessant: Die 20 schönsten Naturwunder in Deutschland

Mehr zum Thema

Sehenswürdigkeiten in Triberg

Das Örtchen Triberg, die Wasserfälle – was gibt es noch in der Gegend? Zum einen das Schwarzwaldmuseum, in dem es unter anderem auch eine originale Uhrmacherwerkstatt zu sehen gibt. Zum anderen fährt in der Gegend auch die Schwarzwaldbahn, eine der nach eigener Aussage bekanntesten Gebirgsbahnen. Mehrmals im Jahr gibt es Sonderfahrten mit einer historischen Dampflok.

In etwas weiterer Entfernung zu Triberg steht der Stöcklewaldturm. Zu Fuß dauert es gute anderthalb bis zwei Stunden, bis man dort ist. Dabei geht es kontinuierlich bergauf, man muss fast 400 Höhenmeter überwinden. Das ist ordentlich. Hinzu kommt, dass dann nochmal 127 Stufen hinauf zur Aussichtsplattform bewältigt werden müssen. Aber es lohnt sich, denn der Ausblick ist phänomenal. Zu sehen gibt es die Schwäbische Alb und natürlich die Alpen.

Auch interessant: Die 9 spektakulärsten Wasserfälle der Erde

Aufgepasst: Möchte man anschließend zurück nach Triberg laufen, ist es wichtig, den Rückweg nicht zu unterschätzen. Denn auch 400 Höhenmeter nach unten können sehr anstrengend sein, vor allem für ungeübte Wanderer.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So oder so – Deutschlands höchste begehbare Wasserfälle inklusive der Triberger Umgebung haben alles, was es für einen gelungenen Ausflug mit der ganzen Familie oder für Naturbegeisterte braucht.

Themen Deutschland Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.