14 Tierfotos, die Sie garantiert zum Lachen bringen
Unser absolutes Lieblingsfoto unter den Finalisten der diesjährigen Comedy Wildlife Photography Awards ist diese Aufnahme einer Schlange, die sich regelrecht schlapp zu lachen scheint. „Laughing Snake“ hat Fotografin Aditya Kshirsagar ihr in Indien entstandenes Foto dann auch schlicht genannt. Foto: Aditya Kshirsaga / https://www.comedywildlifephoto.com
TRAVELBOOK Redaktion
2. September 2021, 16:24 Uhr |
Lesezeit: 2 Minuten
Bei den Comedy Wildlife Photography Awards werden jährlich die lustigsten Tierfotos der Welt gewählt. Aus den 42 Bildern, die dieses Jahr ins Finale eingezogen sind, zeigen wir Ihnen unsere 14 Favoriten. Wetten, die Fotos bringen auch Sie zum Lachen?
Artikel teilen
Der Wettbewerb wurde von den Fotografen Paul Joynson-Hicks und Tom Sullam vor sechs Jahren ins Leben gerufen. Jeder kann Fotos einreichen, der Wettbewerb findet global online statt. Ziel ist es den Initiatoren zufolge, die Wichtigkeit von Artenschutz auf eine spielerische Art in Erinnerung zu rufen. Am 22. Oktober wählt die Jury, bestehend aus zwölf Umweltaktivisten und Fotografen, den Sieger der diesjährigen Comedy Wildlife Photography Awards.
Aber auch Sie können den Gewinner mitbestimmen. Der Affinity Photo People’s Choice Award entscheidet sich einzig und allein danach, für welches Foto hier am häufigsten gestimmt wird. Auf der Webseite können Sie außerdem die übrigen Bilder sehen, die im Finale stehen.
„The Green Stylist“ hat Fotograf Gurumoorthy K seine Aufnahme eines posierenden Indischen Chamäleons genannt, die in den Westghats in Indien entstanden ist Foto: Gurumoorthy K / https://www.comedywildlifephoto.com/
Einmal Schubbeln an der Mama – diese putzige Aufnahme entstand in Russland Foto: Andy Parkinson / comedywildlifephoto.com
Diese Kegelrobbe hat in England ganz alleine Spaß Foto: Martina Novotna / comedywildlifephoto.com
Der Titel dieses Fotos lautet „Autsch“. Können wir absolut nachvollziehen. Foto: Ken Jensen / comedywildlifephoto.com
Dieses Gänseküken streckt im Lee Valley Park in London für einen kurzen Moment seinen Kopf hinter einem Ast hervor, als Fotograf Charlie Page auf den Auslöser drückt Foto: Charlie Page / comedywildlifephoto.com
„Dont‘ worry, be happy“, scheint dieses Wesen zu sagen, bei dem es sich übrigens um eine Libelle handelt. Das Foto ist in Deutschland entstanden. Foto: Axel Bocker / comedywildlifephoto.com
Ein Otter in Singapur „beißt“ sein Otterbaby, um ihm schwimmen beizubringen Foto: Chee Kee Teo / comedywildlifephoto.com
„Shaking off 2020“ lautet der Titel dieses Fotos eines Pelikans in Louisiana (USA) Foto: Dawn Wilson / comedywildlifephoto.com
„Der Sommer ist wohl vorbei“, dürfte sich diese Taube in England denken, deren Sicht durch ein herbstliches Blatt gestört wird Foto: John Speirs / comedywildlifephoto.com
Dieses Känguru scheint sich für seinen großen Auftritt in der Oper warmzusingen Foto: Le Scaddan / comedywildlifephoto.com
Ob dieses kalifornische Rubingoldhähnchen Vorbild für die „Angry Birds“ war? Foto: Patrick Dirlam / comedywildlifephoto.com
Ein Ligurenaffe schwingt zwischen seinen Artgenossen die Hüften Foto: Sarosh Lodhi / comedywildlifephoto.com
„Ich springe am höchsten“ – das könnten die Worte sein, die dieser Schlammspringer seinen Verwandten entgegenbrüllt. Die Aufnahme ist in Taiwan entstanden. Foto: Chu han lin / comedywildlifephoto.com
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen.
Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den
Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit
Tracking und Cookies entscheiden.
Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige
Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an
datenschutz@axelspringer.de.