Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Auszeichnung für wenig Lichtverschmutzung

Erstes Land der Welt ist „Dark Sky Nation“

Bucht auf der Insel Niue
Die kleine Insel Niue ist einer der besten Orte der Welt, wo man den Sternenhimmel beobachten kann – auch, weil Nachbarstaaten oder- inseln sehr weit entfernt sind Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

10. März 2020, 12:00 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Niue ist eines der kleinsten Länder der Welt – und kommt jetzt trotzdem ganz groß raus. Die Mini-Nation im Südpazifik hat nämlich die Auszeichnung „Dark Sky Nation“ erhalten – als erstes Land weltweit. TRAVELBOOK erklärt, was es damit auf sich hat.

Artikel teilen

Die Organisation „International Dark-Sky Association“, die sich gegen zu viel menschengemachtes Licht stark macht, hat Niue als erstes Land der Welt ausgezeichnet. Die „Dark Sky Nation“ ist ein Ort, an dem – wie der Name schon sagt – der Himmel besonders dunkel ist.

„Der Pazifik-Staat bietet Schutz für den Himmel, das Meer und das Land“, heißt es in der offiziellen Erklärung der Organisation. Felicity Bollen, CEO von Niue Tourism, sagte laut der Mitteilung:

Mehr zum Thema

Modernisierte Beleuchtung

Die gesamte Insel habe mithilfe der Regierung alles dafür getan, um die Auszeichnung zu bekommen. Andre Siohane, Generaldirektor des Ministeriums für Infrastruktur und Vorsitzender des Niue Dark Sky Committee: „Zu den bedeutenden Maßnahmen der Regierung gehören der vollständige Austausch der Straßenbeleuchtung auf der gesamten Insel und die Modernisierung der privaten Beleuchtung in den Haushalten.“

Auch interessant: Dieses Schweizer Dorf schaltet nachts das Licht aus

Wer nun Lust bekommen hat, den Sternenhimmel über der Insel einmal selbst zu bestaunen, muss weit reisen: Niue ist ein Atoll und liegt etwa 2400 Kilometer nordöstlich von Neuseeland. Die Anreise von Auckland dauert mit dem Flugzeug etwa dreieinhalb Stunden.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Nachhaltig reisen Südpazifik

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.