Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
435 Meter hoch

Der schmalste Wolkenkratzer der Welt

In der Mitte gut sichtbar ist der neue schmalste Wolkenkratzer der Welt, der „111 West 57th Street“
In der Mitte gut sichtbar ist der neue schmalste Wolkenkratzer der Welt, der „111 West 57th Street“ Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Makoto
Larissa Königs
Larissa Königs Autorin

7. April 2022, 11:37 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

In New York wurde bereits seit 2017 an einem neuen Luxus-Wolkenkratzer gebaut. Nun ist das neue Hochhaus mit dem Namen „111 West 57th Street“ vollendet und Teil der weltberühmten Skyline, die vom Central Park Richtung Downtown Manhattan sichtbar ist.

Artikel teilen

Bei einer Reise nach New York City gehört ein Ausflug in den Central Park, die „grüne Lunge“ der Stadt, für die meisten zu einem gelungenen Urlaub dazu. Wer vom Central Park Richtung Downtown Manhattan blickt, wird auf zahlreiche imposante Wolkenkratzer blicken. Die erste Linie der gigantischen Türme direkt vor dem Central Park wird als „Billionairs Row“ bezeichnet, also die Reihe der Milliardäre – einfach, weil sich eigentlich niemand eine Wohnung dort leisten kann. Ein Beispiel: In einem der Gebäude kaufte Sängerin Jennifer Lopez eine 400-Quadratmeter-Wohnung für schlappe 15 Millionen Dollar.

Dennoch, oder vielleicht gerade wegen des Luxus-Images, ist das Interesse an Wohnraum genau dort extrem hoch. Die Folge: Seit 2014 werden immer weitere Super-Hochhäuser gebaut. Da der Raum jedoch begrenzt ist, wachsen die Wolkenkratzer nur immer weiter in die Höhe, nicht jedoch in die Breite. Es entsteht eine Reihe von sogenannten „Slender-Wolkenkratzern“, also sehr schmalen und hohen Gebäuden. Die derzeitige Krönung: der „111 West 57th Street“.

Auch interessant: Die höchsten Gebäude der Welt

Mehr zum Thema

Was den „111 West 57th Street“ ausmacht

Der „111 West 57th Street“ wurde in der vergangenen Woche fertiggestellt und ist nun für die Bewohner bezugsfertig. Der von SHoP Architects entworfene Turm erreichte schon vor vier Jahren seine jetzige Höhe von 435 Metern. Mit der aktuellen Vollendung und dem damit inzwischen unveränderbaren Höhe-Breite-Verhältnis von 24:1 ist das Gebäude inzwischen laut Architektur-Magazin „Dezeen“ der schmalste Wolkenkratzer der Welt. Auf 85 Stockwerken befinden sich nur 60 Apartments, maximal eins pro Etage – viele der Wohnungen erstrecken sich jedoch über mehrere Etagen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Je nach Wohnungsgröße und Höhe im Gebäude sind die Preise im neuen Luxus-Wolkenkratzer gestaffelt. Das derzeit günstigste, noch verfügbare Apartment mit 239 Quadratmetern Größe liegt bei 7,7 Millionen US-Dollar. Mit 662 Quadratmetern auf 3 Etagen ist das teuerste aktuell noch kaufbare Apartment zwar deutlich größer, mit 66 Millionen US-Dollar aber auch ungleich teurer.

Auch interessant: In New York kann man bald auf einen Wolkenkratzer klettern

Übrigens: Wer als Normalsterblicher davon träumt, den Rekord-Wolkenkratzer auch einmal zu betreten, wird enttäuscht. Denn das Gebäude ist ein reiner Wohnturm. Besuchern bleibt also nur das Staunen aus der Ferne – und die Frage, ob es wirklich einen weiteren Riesenturm für die Milliardäre der Welt direkt am Central Park gebraucht hätte.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.