Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Piel Island

Britische Insel sucht Pub-Betreiber, der gleichzeitig „König“ werden soll

Piel Island England
Im Sommer kann man sogar für fünf Pfund die Nacht auf Piel Island campen. Bei der Gelegenheit kann man gleich den „König“ der Insel kennen lernen! Foto: dpa Picture Alliance
Isabell Furkert TRAVELBOOK-Redaktion

23. Dezember 2021, 18:00 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Die kleine Landmasse Piel Island in England sucht ab April 2022 einen neuen Verantwortlichen für den örtlichen Pub, das „Ship’s Inn“. Der Tradition nach wird dieser auch zum inoffiziellen „König der Insel“ ernannt, denn zu den Aufgaben gehören neben Bierzapfen (und trinken) auch die Instandhaltung der Insel.

Artikel teilen

Wer auch immer der nächste „König“ oder vielleicht auch die nächste „Königin“ von Piel Island in England wird, wird vermutlich über das kleinste „Königreich“ der Welt verfügen. Gerade einmal 560 Meter in der Länge und 260 Meter in der Breite misst die kleine Insel an der britischen Westküste. Trotz ihrer Größe ist die kleine Landmasse in den Frühlings– und Sommermonaten ein beliebtes Ausflugsziel. Es gibt auch einen 300 Jahre alten Pub, der bei den Einheimischen und Urlaubern gleichermaßen beliebt ist, das „Ship’s Inn“. Das Lokal sucht ab nächster Saison einen neuen Betreiber, der gleichzeitig auch andere Aufgaben auf der Insel übernehmen soll. Hier erfahren Sie, wie genau die besondere Bier–„Krönung“ abläuft und was den neuen Amtsinhaber in seinem Job erwartet.

Das Leben auf Piel Island ist nicht für jeden geeignet

Da die kleine Landmasse nur von April bis September mit der Fähre vom Festland aus erreichbar ist, kann man nicht mal eben kurz in den nächsten Supermarkt einkaufen gehen. Als „König“ lebt man full–time auf der Insel und kümmert sich um alles. Neben dem Pub, den Wohnhäusern der insgesamt zehn Einwohner und einer Ruine ist die Insel leer. Die Ruhe lockt natürlich auch jede Menge Tiere an, daher ist Piel Island ein beliebter Ort in England, um Robben oder Vögel zu beobachten.

So schön die Natur auch ist – das Leben auf Piel Island hat es in sich. Man braucht „eine starke Leidenschaft für Isolation und Ruhe und Stille. Man braucht eine besondere Persönlichkeit“, erklärt Tourguide John Murphy in einem Interview mit „The Guardian„. Murphy arbeitet seit 40 Jahren auf Piel Island und weiß, welche Herausforderungen das Inselleben mit sich bringt. Stromausfälle und starke Stürme gehören ebenso zur Tagesordnung wie Meeresrauschen und traumhafte Sonnenuntergänge.

Auch interessant: Gekürt! Die 9 besten Biere der Welt

Bei der Krönung gibt es eine Bierdusche

Auf die feierliche „Krönung“ des „Königs“ wird auf Piel Island viel Wert gelegt. Bei der Zeremonie sitzt der zukünftige „Monarch“ auf einem Thron, bekommt ein Schwert in die Hand gedrückt und wird von den Inselbewohnern mit literweise Bier überschüttet. Der Thron wird anschließend wieder in den Pub gebracht, wo er auf seinen nächsten Auftritt wartet. Hier gilt jedoch: Nur gucken, nichts anfassen! Wer ohne Berechtigung auf dem hoheitlichen Stuhl Platz nimmt, muss dem ganzen Pub eine Runde ausgeben.

Wie kann man sich bewerben?

Falls Sie sich nach einem Leben auf einem einsamen Fleckchen Land sehnen und gerne einen Pub und eine Insel verwalten möchten, können Sie Ihre Bewerbung ab Januar 2022 an die E-Mail Adresse von Piel Island schicken. Beachten Sie allerdings, dass es für diesen Job nur Zehn–Jahres Verträge gibt und dass Sie rund um die Uhr auf der Insel leben müssen. Selbst bei einer geringen Anzahl an Bewerbern ist es jedoch nicht garantiert, dass Sie den Job bekommen. Der perfekte Kandidat benötigt, laut der englischen Zeitung „Metro“, „solides Wissen über die Gegend“.

Mehr zum Thema

Die Lage von Piel Island auf der Karte

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen England

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.