Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Testpflicht aufgehoben

Keine Einreise-Beschränkungen mehr für Dänemark-Urlauber

Nyhafen in Kopenhagen
Dänemark hat so gut wie alle Corona-Maßnahmen aufgehoben Foto: Getty Images
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

30. März 2022, 11:56 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Dänemark hat bereits im vergangen Monat die meisten Corona-Maßnahmen abgeschafft. In dieser Woche fiel auch noch die letzte Hürde zur Einreise.

Artikel teilen

Auch die letzte Corona-Beschränkung gehört in Dänemark von nun an der Vergangenheit an. Zum Dienstag wurde die letzte verbliebene Einreisebeschränkung im nördlichsten deutschen Nachbarland aufgehoben, wonach man sich spätestens 24 Stunden nach der Einreise testen lassen musste.

Diese Pflicht galt jedoch nur für Nicht-Geimpfte und Nicht-Genesene, die von außerhalb des EU- und Schengenraumes ins Land wollten. Damit gibt es nun auch bei der Einreise nach Dänemark keinerlei Corona-Einschränkungen mehr.

Fast alle Corona-Maßnahmen aufgehoben

In Dänemark lebt es sich bereits seit dem 1. Februar praktisch beschränkungsfrei – damals hatte Dänemarks Regierung trotz rekordhoher Neuinfektionszahlen entschieden, die allermeisten Corona-Beschränkungen aufzuheben. Die beiden Hauptgründe dafür waren mildere Krankheitsverläufe nach Omikron-Infektionen sowie die hohen dänischen Impfzahlen.

Der sogenannte Coronapass, also ein Nachweis über ein negatives COVID-19-Testergebnis oder über eine erfolgte vollständige Impfung oder Genesung, muss in Dänemark aktuell nur noch in Einrichtungen im Gesundheitsbereich (Krankenhäuser, Pflegeheime, etc.) vorgelegt werden. Auch private Unternehmen oder privaten Kultureinrichtungen können die Vorlage eines Coronapasses verlangen, schreibt das Auswärtige Amt auf seiner Webseite.

Das Tragen einer Maske werde von staatlicher Seite ebenfalls nur noch in Einrichtungen des Gesundheitsbereichs empfohlen. Private Unternehmen oder private Kultureinrichtungen hingegen können weiter auf einen Mund-Nasen-Schutzes bestehen.

Auch interessant: 4 Geheimtipps für die nächste Reise nach Kopenhagen

Mehr zum Thema

Die aktuelle Corona-Lage in Dänemark

Die Corona-Zahlen sind in Dänemark mittlerweile wieder stark gesunken – allerdings wird auch deutlich weniger getestet als zuvor. Die 7-Tage-Inzidenz in dem Sechs-Millionen-Einwohnerland hatte zeitweise jenseits von 5000 gelegen, ging aber auf zuletzt knapp 640 zurück.

Mit Material von dpa

Themen Coronakrise Dänemark Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.