Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Kleinere Flotte

Lufthansa übernimmt Langstrecke von Eurowings

Eurowings Langstreckenflüge
Die Lufthansa-Tochter Eurowings fliegt u. a. anderem Ziele in der Karibik und den USA an Foto: dpa picture alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

25. Juni 2019, 16:47 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Die Billigfluggesellschaft Eurowings will ihren Fokus künftig auf Kurz- und Mittelstrecken verlegen und weg von der Langstrecke. Grund sind unterschiedlichen Medienberichten zufolge Sparmaßnahmen.

Artikel teilen

Mehr zum Thema

„Komplett neue Eurowings“ angekündigt

Wie Eurowings-Chef Thorsten Dirks laut WELT gesagt habe, sei Eurowings durch Übernahmen wie Air Berlin und die Expansion „zu komplex geworden“. Diese Komplexität solle nun reduziert werden, um effizienter fliegen zu können, sagt eine Eurowings-Sprecherin zu TRAVELBOOK.

Dirks habe laut WELT eine „komplett neue Eurowings“ angekündigt. Neben der Übertragung des Langstreckengeschäftes auf die Lufthansa solle es künftig auch „vereinfachte, fokussierte Strukturen geben sowie eine einheitliche, aber verkleinerte Airbus-Flotte“, schreibt das Blatt.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.