Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Kosten von 12 Millionen US-Dollar

Megaprojekt Grand Central Madison in New York eröffnet 

Grand Central Madison New York
45 Meter unter dem New Yorker Bahnhof Grand Central hat ein neues Verbindungsterminal eröffnet. Nun halten hier auch Züge aus dem Stadtteil Queens und von der Insel Long Island an. Foto: picture alliance/dpa | Christina Horsten
Susanne Resch
Susanne Resch

27. Januar 2023, 13:48 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der New Yorker Bahnhof Grand Central ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch berühmt für seine Wandmosaike. Nun wurde unter dem weltberühmten Bahnhof mit dem Grand Central Madison ein neues Terminal eröffnet, an dem jahrzehntelang gebaut wurde. Vom Stadtteil Queens und von der Insel Long Island geht es somit jetzt auch via Zug nach Manhattan – und natürlich auch umgekehrt.

Artikel teilen

Nach jahrelangen Verzögerungen und ausufernden Kosten hat am New Yorker Bahnhof Grand Central ein neues Verbindungsterminal eröffnet. Am Grand Central Madison kommen seit Mittwoch, dem 25. Januar, Züge der  Long Island Rail Road“  aus dem Stadtteil Queens und von der New York vorgelagerten Insel Long Island an – vor allem für Pendler eine lang ersehnte Anbindung. Die Züge der Long Island Rail Road können 160.000 Fahrgäste pro Tag transportieren, operieren aber derzeit noch eingeschränkt.

Auch interessant: 13 Dinge, die man in New York besser vermeidet

Mehr zum Thema

Rund 12 Milliarden Dollar Kosten

Der Grand Central Madison ist der größte Bahnhof in New York, den man in der Metropole seit den 1950er-Jahren gebaut hat. Er liegt laut „New York Times“ 45 Meter unter dem Grand Central und erstreckt sich unterirdisch über fünf Blocks, parallel zum darüber liegenden Straßennetz – von der East 43rd Street bis zur East 48th Street. Zwar spricht die „New York Times“ von einem „Meilenstein im Nahverkehr“, verweist aber auch auf die atemberaubenden Kosten von rund 12 Millionen Dollar. Damit hätte man den ursprünglich veranschlagte Betrag um das Dreifache überzogen.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Was die Bauzeit vom „Grand Central Madison“ in New York betrifft, herrscht in den Medien Uneinigkeit. So spricht hierzulande etwa die Deutsche Presse-Agentur (DPA) von Bauarbeiten, die 2001 begonnen haben, die internationale Nachrichtenagentur Reuters hingegen erklärt, die Bauzeit habe 15 Jahre betragen:

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Laut „New York Times“ führen die heutigen Gleise sogar durch Tunnel unter dem East River, mit deren Bau bereits in den 1960er-Jahren begonnen wurde. Sie wurden in der kommunalen Finanzkrise der 1970er-Jahre nicht fertiggestellt, doch bezeugen: Bereits vor mehr als 50 Jahren plante man schon die Anbindung via Zug von Long Island mit Manhattan.

Mit Material von dpa


Themen USA

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.