Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Wegen Kältewelle

In Florida fallen jetzt massenweise Leguane von den Bäumen

Ein betäubter Leguan liegt im Cherry Creek Park in Miami (Florida). Wegen der Kälte fallen derzeit viele der Tiere von den Bäumen.
Ein betäubter Leguan liegt im Cherry Creek Park in Miami (Florida). Wegen der Kälte fallen derzeit viele der Tiere von den Bäumen. Foto: picture alliance/dpa/South Florida Sun-Sentinel/AP | Joe Cavaretta
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

27. Dezember 2022, 10:49 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Florida – da denkt man an Miami, an Palmen und natürlich an Sonnenschein. Doch Achtung, aktuell ist es in dem US-Bundesstaat alles andere als heiß und sommerlich. Nachts gehen die Temperaturen an einigen Orten sogar bis in die Minusgrade. Genau dieser Kälteeinbruch hat mitunter skurrile Folgen.

Artikel teilen

Wer momentan in Florida Urlaub macht, sollte aufpassen: Eventuell regnet es Leguane von den Bäumen. Das ist kein Scherz, sondern wurde sogar vom Nationalen Wetterdienst für Miami und Südflorida vermeldet. Auf Twitter posten die Menschen massenweise Fotos und Videos erstarrter Leguane, die auf dem Boden liegen.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Warum fallen in Florida Leguane von den Bäumen?

Der Grund: Leguane sind wechselwarm. Das heißt, dass die Tiere bei sehr geringen Temperaturen, wie sie gerade in Florida vorherrschen, ihren Herzschlag verlangsamen und regelrecht einfrieren. Dann ist es gut möglich, dass die Leguane in Florida auch von den Bäumen fallen.

Auch interessant: Die unbekannte andere Seite von Florida

Mehr zum Thema

Tipp: Einfach liegen lassen

Sorgen braucht man sich um die Leguane, die in Florida von den Bäumen fallen, nicht, denn es besteht keine Lebensgefahr. Sobald es wieder wärmer wird, tauen die Leguane tatsächlich wieder auf. „Nehmen Sie niemals kältebetäubte Leguane mit nach Hause! Dies sind wilde Tiere und können sich aggressiv verhalten, sobald sie sich aufgewärmt und erholt haben“, warnt die Florida Fish and Wildlife Conservation Commission.

Themen Florida Nordamerika USA

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.