Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Achtung, Datenklau!

Lufthansa warnt vor Betrugsmasche in Sozialen Netzwerken

Die Lufthansa warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche
Die Lufthansa warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche Foto: Getty Images
Larissa Königs
Larissa Königs Autorin

17. August 2023, 12:10 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Achtung, Datenklau! Wenn Sie in jüngster Vergangenheit eine Nachricht, die scheinbar von der Lufthansa stammt, auf einem sozialen Netzwerk erhalten haben, sollten Sie vorsichtig sein, bevor Sie darauf antworten. Der Grund: es könnte sich um Betrüger handeln. TRAVELBOOK verrät, worauf Sie achten sollten.

Artikel teilen

Ihr Flug ist ausgefallen oder deutlich verspätet und Sie wünschen eine Entschädigung? Doch die Airline weigert sich, auf Mails zu antworten und ans Telefon geht auch niemand? Dann wendet man sich mitunter an die entsprechenden Accounts in den Sozialen Netzwerken –und freut sich, wenn man eine Antwort erhält. Doch aufgepasst: Gerade, wenn Sie nun nach persönlichen Daten, wie etwa der Adresse oder Zahlungsinformationen gefragt werden, sollten Sie vorsichtig sein. Denn aktuell warnt die große deutsche Airline Lufthansa vor eine Betrugsmasche, bei der genau so agiert wird.

Auch interessant: Achtung! Diesen Buchungstrick beim Fliegen sollten Sie besser nicht nutzen

Mehr zum Thema

Lufthansa warnt vor aktueller Betrugsmasche

So schreibt das Unternehmen selbst via „X“ (ehemals Twitter): „In den Sozialen Medien sind kürzlich gefälschte Lufthansa-Konten aufgetaucht. Bitte seien Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit besonders vorsichtig, wenn Sie Nachrichten von Lufthansa in den Sozialen Medien erhalten, und vergewissern Sie sich immer, dass sie von unseren offiziellen Plattformen stammt.“

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Das ist vor allem wichtig, da nicht alle Kanäle der Lufthansa auf allen Portalen offiziell verifiziert sind. So fehlt etwa dem offiziellen Account der Deutschen Lufthansa „Lufthansa_DE“ der entsprechende Haken auf der Plattform „X“. Deshalb informiert die Lufthansa selbst detailliert über alle Kanäle, die offiziell zum Konzern gehören. Hier finden Sie die vollständige Liste.

Auch interessant: Warum es keine gute Idee ist, im Flugzeug spontan den Platz zu tauschen!

Ein hausgemachtes Problem?

„Vorab: Natürlich soll hier in keinster Weise die Schuld von den Betrügern auf das Unternehmen abgewälzt werde. Aber ein wenig fragt man sich schon beim Blick auf die Liste der offiziellen Social-Media-Accounts der Lufthansa, ob das Problem nicht auch hausgemacht ist. Hier finden sich nämlich allein für Instagram gleich vier Accounts mit Lufthansa im Namen, die auch alle offiziell zum Konzern gehören. Bei Facebook sind es sogar acht verschiedene Accounts, von denen zumindest einer angesichts der offensichtlichen Verwahrlosung (keine Beiträge, keine Follower, keine Fotos) eher wie eine Fake-Seite aussieht, als Konten tatsächlicher Betrüger. Dass User hier die Übersicht verlieren können, ist wohl mehr als verständlich.“

– Larissa Königs, Redaktionsleiterin

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.