Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Imagewandel auf Mallorca

Nicht mehr barfuß und halbnackt – neue Benimmregeln für den Ballermann

Ballermann Benimmregeln
Urlauber feiern im Lokal Bierkönig in S'Arenal auf Mallorca. Am Ballermann sollen künftig neue Benimmregeln gelten. Foto: picture alliance/dpa / Clara Margais
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

15. März 2022, 12:55 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Wer künftig an der Playa de Palma feiern will, muss einen neuen Dresscode beachten. Dieser soll ab der kommenden Saison für verschiedene Clubs, Bars und Partylokale gelten, darunter auch der Bierkönig und der Megapark. Was genau geplant ist.

Artikel teilen

Die Playa de Palma auf Mallorca ist seit Jahrzehnten bekannt als berüchtigte Party-Meile und Anziehungspunkt vor allem für Sauftouristen. Doch in den letzten Jahren strebt die Inselregierung zunehmend einen Imagewandel an: Mallorca soll weg vom Party-Image und hin zu mehr hochwertigem Tourismus. Dafür wurde bereits eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. So dürfen etwa All-Inclusive-Hotels schon seit zwei Jahren nicht mehr unbegrenzt Alkohol ausschenken, und das Trinken ist nur noch in Lokalen erlaubt, nicht aber am Strand und auf der Straße. Nun hat sich ein Verband der Lokale an der Playa de Palma auf neue Benimmregeln für den Ballermann geeinigt.

Wie das „Mallorca Magazin“ berichtet, sollen Besucher nicht mehr barfuß in die Lokale gelassen werden. Feiern mit nacktem Oberkörper wird künftig ebenfalls nicht mehr erlaubt sein. Auch dürfen Personen, die bereits zu betrunken erscheinen, von den Lokalen abgewiesen werden. Zudem wollen die Lokalbetreiber in Zukunft ein besonderes Augenmerk auf die Tätowierungen ihrer Gäste legen. Enthalten Tattoos rassistische oder nazistische Symbole, kann der Einlass verwehrt werden.

Auch interessant: Wie der Name „Ballermann“ dieses deutsche Ehepaar zu Millionären machte

Bei dem Verband handelt es sich um die Asociación Balear de Ocio y Entretenimiento, kurz Abone. Dazu zählen laut „Mallorca Magazin“ Lokale zwischen Can Pastilla und S’Arenal. Viele davon werden hauptsächlich von deutschen Touristen besucht, zum Beispiel Bamboleo, Rutschbahn, Megapark, Showarena, Bierkönig, Las Palmeras, Oberbayern und Bolero. Das Regelwerk soll zur kommenden Saison greifen.

Themen Mallorca Spanien

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.