Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Was steckt dahinter?

Drei Jahre nach Pleite! Neckermann bietet plötzlich wieder Reisen an  

Bild konnte nicht geladen werden
Susanne Resch
Susanne Resch

31. März 2022, 13:20 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Neckermann Reisen ist zurück. Drei Jahre nachdem die ehemalige Thomas-Cook-Marke zusammen mit der Unternehmens-Pleite vom Markt verschwunden war, steht nun ein Comeback kurz bevor. Wer dahinter steckt und was geplant ist – TRAVELBOOK kennt die Details.

Artikel teilen

Der Neustart von Neckermann Reisen war bereits für das Jahr 2020 geplant, musste aufgrund der Corona-Pandemie jedoch verschoben werden. Am 5. April ist es nun so weit: Neckermann Reisen startet wieder mit ersten Pauschalreisen. Nach der Thomas-Cook-Pleite in 2019 sicherte sich die Anex-Gruppe die Markenrechte und belebt die Traditionsmarke nun wieder.

Mit Sonnenzielen in die Sommersaison 2022

Mit Neckermann Reisen können für den Sommer 2022 rund 1000 Hotels in Spanien, Griechenland, der Türkei und Ägypten gebucht werden. Weitere Pauschalreisen, etwa nach Bulgarien, Italien, Kroatien, Portugal und Tunesien, sollen folgen. Geplant ist auch das schrittweise Angebot von Zielen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, zu denen Urlauber selbst anreisen. Man will sich zufolge des Geschäftsführers Michael Nickel vor allem auf Familien und konsumfreudige Urlauber ab 50 Jahre konzentrieren – mit Hotels im Vier-Sterne-Bereich.

Auch interessant: Preis-Schock! Analyse zeigt, wie viel teurer Hotels geworden sind

Mehr zum Thema

Erschwingliche Pauschalreisen im Fokus

Das heutige Führungsteam setzt da an, wo der Gründer vor 60 Jahren angefangen hat. Der 1992 verstorbene Josef Neckermann gilt als „Erfinder“ der erschwinglichen Pauschalreisen. Unter dem Slogan „Urlaubsreisen für Jedermann“ legte der Einzelhandelskönig seinem Neckermann-Versandhauskatalog einen Pauschalreise-Prospekt bei und eröffnete damit dem Mittelstand die ersten Flugreisen in die Ferne. Damals hieß Neckermann Reisen noch „Neckermann und Reisen“.

Michael Nickel versteht Neckermann Reisen wie einst Josef Neckermann als Marke für „erschwingliche Pauschalreise“. Gegenüber BILD fügt er hinzu: „Wir haben nicht die günstigsten Angebote, wollen aber das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.“

„Für den Restart des Veranstalters konnten wir viele langjährige Partner gewinnen, von denen wir wissen, dass sie unsere Qualitätsansprüche gewährleisten“, teilte Michael Nickel der Nachrichtenagentur „dpa“ mit. Unter der türkischen Anex-Gruppe laufen bereits die früheren Thomas-Cook-Marken Öger Tours und Bucher Reisen.

Mit Material von dpa

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale- Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für diesen .
Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung dieser Webseite mit Tracking und Cookies widerrufen. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit personalisierter Werbung, Cookies und Tracking entscheiden.