Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Für Einheimische und Touristen

In Paris kann man jetzt kostenlos in Geschäften Wasser auffüllen lassen 

Paris kostenlos Wasser
In Paris gibt es jetzt an mehr als 500 Orten kostenloses Wasser aus der Leitung Foto: Getty Images
Susanne Resch
Susanne Resch

11. Mai 2022, 12:55 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

„Ici je choisis l’eau de Paris“ („Hier wähle ich das Wasser von Paris“): Das steht auf den Aufklebern, die mittlerweile mehr als 500 Geschäfte in der französischen Hauptstadt zieren. Die Geschäfte verpflichten sich damit, kostenlos die Trinkflaschen ihrer Besucher aufzufüllen. Ziel ist es, den Verbrauch von Plastikflaschen einzuschränken.

Artikel teilen

In mehr als 500 Bäckereien, Hotels, Restaurants und anderen Geschäften werden jedermanns Trinkflaschen kostenlos mit Pariser Leitungswasser aufgefüllt. Die Aktion „Ici je choisis l’eau de Paris“ hat der städtische Wasserversorger „Eau de Paris“ initiiert. Das Unternehmen verwaltet in Paris das Trinkwasser von der Quelle bis zum Wasserhahn und verfolgt das Ziel, dass möglichst viele Menschen von Mineralwasser aus Plastikflaschen auf das Pariser Leitungswasser umsteigen. Unnötiger Konsum von Wasser in Einwegplastikflaschen soll vermieden werden – das Netzwerk der teilnehmenden Geschäfte soll dabei den Menschen den Zugang zu Leitungswasser erleichtern.

Auch interessant: Paris oder Budapest – welche Stadt liegt weiter nördlich?

Bewunderen Sie die ikonischen Sehenswürdigkeiten von Paris auf einer entspannenden Seine-Bootsfahrt. (Anzeige)

Nur eine von zwei Plastikeinwegflaschen wird recycelt

„Nur eine von zwei Plastikflaschen wird recycelt und jedes Jahr landen acht Millionen Tonnen Plastik in unseren Ozeanen. Aber jeder Einzelne hat es in der Hand, die Plastikverschmutzung zu bekämpfen“, heißt es auf der „Eau de Paris“-Webseite. „Bevorzugen Sie Leitungswasser, jeden Tag, zu Hause und unterwegs“, so das Unternehmen weiter.

Mit der Aktion „Ici je choisis l’eau de Paris“ können Touristen und Einheimische nun auch unterwegs ihre Trinkflaschen ganz einfach und kostenlos mit Wasser aus der Leitung auffüllen lassen. Die teilnehmenden Geschäfte machen mit dem „Ici je choisis l’eau de Paris“-Sticker auf das kostenlose Trinkwasser aufmerksam. Der Service verpflichtet keinesfalls zum Kauf oder einem Konsum.

Interessierte können alle teilnehmenden Geschäfte online auf einer interaktiven Karte finden:

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

1700 kostenlose Wasserstellen in Paris

Wasser in Einwegplastikflaschen hat einen um das Tausendfache erhöhten Co2-Fußabdruck als Leitungswasser, heißt es in einem Konzept der städtischen Wasserwerke, über das mehrere Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur „dpa“ berichteten. Das Pariser Leitungswasser sei nach Analysen von derselben Qualität wie Mineralwasser aus der Flasche, koste jedoch 200 bis 300 Mal weniger.

Auch interessant: Die geheime Wohnung im Pariser Eiffelturm

In Paris gibt es bereits 1200 öffentliche oder private Brunnen, an denen man seine Trinkflasche kostenlos auffüllen kann. Mit den 500 neuen Stationen der Aktion kommt die französische Hauptstadt auf 1700 mögliche Füllstellen. Damit wird es für Pariser, Touristen und Durchreisende deutlich einfacher, auf den Kauf von Plastikflaschen zu verzichten. Ein sicherlich nachahmenswertes Konzept für viele Städte.

Themen Frankreich Paris

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.