Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Bis zu 5000 Euro Geldbuße

Stralsund verbietet ab 2021 das Möwen-Füttern

Möwe
Eine freche Möwe wartet auf Essensreste – Stralsund geht nun mit einem neuen Verbot gegen das Füttern der Tiere vor Foto: dpa Picture Alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

30. Dezember 2020, 5:37 Uhr | Lesezeit: 1 Minute

Mal ein harmloses Stück Brötchen hinwerfen, um die putzigen Möwen zu füttern? In Stralsund ist das bald keine gute Idee mehr. Die Vögel sind nämlich nicht ganz so lieb, wie sie aussehen.

Artikel teilen

Urlauber in Stralsund dürfen ab 2021 keine Möwen mehr füttern. Die Hansestadt verbietet das. Wie ein Stadtsprecher sagte, gilt das Verbot ab 1. Januar am Stadthafen, an der Sundpromenade, im Strandbad und an den Teichen rings um die Altstadt. Verstöße würden als Ordnungswidrigkeit gewertet, was mit einer Geldbuße bis zu 5000 Euro belangt werden kann.

Anlass für die Verordnung waren zunehmende Beschwerden aus der Bevölkerung. Das Füttern – meist von Touristen – mache Möwen zunehmend aggressiver und unverschämter, erläuterte der Sprecher. Die Vögel fänden auch ohne Fütterung ausreichend Nahrung in der Natur. Ähnliche Verbote gibt es bereits in Wismar und Warnemünde.

Themen Deutschland Ostsee-Reisetipps

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.