Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Von Forschern entdeckt

Hier befindet sich die tiefste Schlucht der Erde!

Hier liegt der neue tiefste Punkt der Welt, der nicht unter Wasser ist
Hier liegt der neue tiefste Punkt der Welt, der nicht unter Wasser ist Foto: Google Earth View
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

20. Dezember 2019, 10:35 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Bisher dachte man, der tiefste Punkt an Land sei das Tote Meer in Israel. Doch nun haben Forscher einen neuen Punkt ausgemacht, der deutlich tiefer liegt. Er befindet sich allerdings am anderen Ende der Erde – und zwar in der Antarktis!

Artikel teilen

Ein Team von Glaciologen der University of California (UCI) entdeckte die tiefste Schlucht, als es ein Porträt der Landfläche unter dem antarktischen Eis machte. „Es gab viele Überraschungen, besonders in Regionen, die bisher noch nicht detailliert untersucht wurden“, sagte Mathieu Morlighem, einer der Studienautoren, laut einer Pressemitteilung der Universität.

Für „BedMachine Antarctica“ habe man Millionen Radardaten von Satelliten und Messflugzeugen aus den vergangenen Jahrzehnten sowie seismologische Daten ausgewertet. Außerdem seien Schwerefeldmessungen durchgeführt und mit bisher bekannten Daten zu der Eismasse der Antarktis abgeglichen worden. Heraus kam eine detaillierte Karte, die das Land unter dem Eis und Schnee zeigt.

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Spannende Videos rund ums Thema Reisen gibt’s übrigens auf unserem YouTube-Kanal – hier abonnieren!

Mehr zum Thema

3.500 Meter unter dem Meeresspiegel

Für die Entdeckung der wahren Tiefe der Denman-Schlucht waren vor allem die Daten um die Bewegung der Eismasse wichtig. „Ältere Karten haben eine flachere Schlucht gezeigt, aber das war nicht möglich. Etwas fehlte“, sagte Morlighem. Warum er zu dieser Erkenntnis kam? Die Forscher hatten herausgefunden, dass sich an dieser Stelle enorme Mengen Eis bewegten.

„Da die Schlucht relativ schmal ist, muss sie so tief sein, damit die Eismassen hindurchpassen“, so Morlighem weiter. Durch Berechnungen kam man dann auf eine Tiefe von 3.500 Metern unter dem Meeresspiegel – der mit Abstand tiefste Punkt, den man – zumindest in der Theorie – begehen kann! Zum Vergleich: Der bisherige tiefste Punkt dieser Art, das Ufer des Toten Meers, liegt „nur“ bei 413 Metern unter dem Meeresspiegel.

Die Methode, mit der „BedMachine Antarctica“ die Antarktis analysiert hat, wurde vorher schon in Grönland erfolgreich angewandt. Es sei allerdings deutlich schwieriger, die Analyse für die Antarktis durchzuführen, da der Kontinent deutlich größer und abgeschiedener sei, so Morlighem. Es sei aber zu hoffen, dass es durch die Analyse leichter werde, den Anstieg des Meeresspiegels durch das Schmelzen des antarktischen Eis genauer zu bestimmen.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.