Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Im Sauerland

„Skywalk Willingen“ – das ist die längste Hängebrücke Deutschlands

Willingen Skywalk
Am kommenden Wochenende soll der „Skywalk Willingen“ eröffnen Foto: Tourist-Information Willingen
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

4. Juli 2023, 13:50 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Sie ist 665 Meter lang und damit die längste Fußgängerhängebrücke Deutschlands. Der „Skywalk Willingen“, wie die Brücke heißt, eröffnete am 1. Juli nach vier Jahren Bauzeit. In Nordhessen können sich Touristen nun auf die längste Hängebrücke Deutschlands wagen. TRAVELBOOK nennt Daten und Fakten.

Artikel teilen

Deutschland ist um eine Touristenattraktion der Superlative reicher. Im nordhessischen Skiort Willingen eröffnet am Samstag, dem 1. Juli, eine 665 Meter lange neue Hängebrücke, die sich in etwa 100 Metern Höhe über ein Tal spannt. Zwar ist der „Skywalk Willingen“ nicht, wie ursprünglich angekündigt, die längste Fußgänger-Hängebrücke der Welt. Denn mit diesem Titel darf sich seit Mai vergangenen Jahres die  „Sky Bridge 721“ in Tschechien schmücken, die noch um ein ganzes Stück länger ist. Allerdings sei das neue Bauwerk in Willingen die „längste frei hängende Hängebrücke der Welt, die ohne Abspannseile auskommt“, wie es auf der offiziellen Webseite des „Skywalk Willingen“ heißt.

750 Menschen dürfen gleichzeitig auf den „Skywalk Willingen“

Ursprünglich sollte der 125 Tonnen schwere, im tibetanischen Stil gehaltene Skywalk bereits im Herbst 2022 fertig sein, doch die Bauzeit hatte sich verzögert. Die Gemeinde hat vier Millionen Euro in das Projekt investiert. Die Betreiber des Skywalks rechnen mit rund 100 000 Besuchern pro Jahr auf dem Bauwerk.

Die Sicherheitsstandards sind nach Angaben der örtlichen Tourist-Information hoch. Bis zu 750 Personen dürfen die 1,30 Meter breite Hängebrücke gleichzeitig betreten. Dann stoppt die Ticketausgabe zwischenzeitlich. Zudem ist der „Skywalk“ nicht bei jedem Wetter geöffnet, dafür sorgt laut Webseite ein spezielles Sicherheitssystem. „Sobald die Windsensoren an mehreren Stellen eine Überschreitung der Grenzwerte feststellen, wird der Zugang zur Brücke automatisch gesperrt“, heißt es dort. Bei zu starkem Wind wird die Brücke geschlossen, ebenso bei Gewitter. Bei leichtem Wind soll die Brücke nur kaum merklich schwingen.

Eintrittspreise und Öffnungszeiten

Ansonsten ist der „Skywalk Willingen“, der die Mühlenkopfschanze mit dem gegenüber liegenden Musenberg verbindet, ganzjährig geöffnet, von 9 Uhr morgens bis zum Einbruch der Dämmerung. Ganz günstig ist der Zutritt allerdings nicht: Erwachsene zahlen 11 Euro, Kinder 8,50 Euro. Die Tickets gibt es online oder an Automaten an beiden Einstiegsseiten. Wer ein Ticket gelöst hat, kann damit einmal über die Brücke – und wieder zurück. Die Öffnungszeiten sind von 9.00 bis 21.00 Uhr. Fahrräder, Kinderwagen, Rollstühle und Haustiere dürfen nicht auf die 1,30 Meter breite Hängebrücke. Angedacht sind „Einbahnstraßenabende“, um Menschen mit Behinderung den Besuch der Brücke zu ermöglichen.

Mehr zum Thema

Der „Skywalk Willingen“ auf der Karte

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.