Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Trash-TV-Format

Hier steht das neue Schloss aus der Amazon-Serie „The 50“  

In diesem eindrucksvollen Schloss wurde die diesjährige Staffel von „The 50“ gedreht. Erfahren Sie hier, wo es sich befindet.
In diesem eindrucksvollen Schloss wurde die diesjährige Staffel von „The 50“ gedreht. Erfahren Sie hier, wo es sich befindet. Foto: Prime Video
Karoline Schweers
Redakteurin

29. März 2025, 15:35 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

50 Reality-Stars, ein Jackpot von 50.000 Euro und insgesamt 16 Episoden: Seit dem 24. März 2025 kann man auf Amazon Prime bereits die ersten vier Folgen des neuen Trash-TV-Formats schauen. In der Reality-Competition-Serie „The 50“ kämpft die deutsche Trash-TV-Szene in einem Schloss um den Titel des besten Reality-Stars. TRAVELBOOK verrät die Einzelheiten über den Drehort.

Artikel teilen

„Big Brother“ hat seinen Container, „Der Bachelor“ seine Villa und das „Dschungelcamp“ den Urwald in Australien. Doch für das Reality-TV-Format „The 50“ braucht es gleich ein ganzes Schloss! Die Serie vereint 50 der bekanntesten Reality-Stars Deutschlands, die in einem prächtigen Schloss um das Preisgeld kämpfen.

Wo wurde „The 50“ gedreht?

Während die letzte Staffel noch in einem Schloss in Frankreich gedreht wurde, nämlich im Château de Bertichères, fand die Produktion der zweiten Staffel in Portugal statt. Die neue Location, ein Schloss im neomanuelinischen Stil, liegt in Torres Novas. Genauer gesagt in Quinta da Torre de Santo António.

Rund 50 Kilometer von Lissabon entfernt – etwa eine Stunde Fahrt über die Autobahn – erstreckt sich dort der beeindruckende Palast über eine Grundfläche von mehr als 900 Quadratmetern und liegt auf einem 60 Hektar großen Grundstück. Entworfen wurde er von Luigi Manini, einem renommierten italienischen Architekten, Maler und Bühnenbildner. Manini hinterließ in Portugal bedeutende Werke, die bis heute erhalten sind, darunter die Quinta da Regaleira in Sintra und das Palácio Hotel do Buçaco in Luso.

Das Innere des Palastes umfasst großzügige Räume mit kunstvollen Kaminen, bemalten Decken und Kacheln aus dem 19. Jahrhundert. Die manuelinischen Fenster tragen zur historischen Atmosphäre des Gebäudes bei. Im Außenbereich erstrecken sich geometrisch angelegte Gärten, die zu einem Swimmingpool führen. Zudem gehören eine Kapelle, Stallungen, ein Weinkeller, mehrere Seen und landwirtschaftliche Flächen zum Anwesen.

Dort, wo in der zweiten Staffel von „The 50“ noch ein Kräftemessen der Trash-Elite stattfand, kann man bald als Tourist Urlaub machen
Dort, wo in der zweiten Staffel von „The 50“ noch ein Kräftemessen der Trash-Elite stattfand, kann man bald als Tourist Urlaub machen Foto: Prime Video

Auch interessant: 11 berühmte Drehorte, die man wirklich besuchen kann

Übernachten wie die Promis

Noch vor drei Jahren stand das Schloss in Portugal für rund 6,5 Millionen Euro zum Verkauf, nun hat es einen neuen Eigentümer, welcher dort den Bau eines Hotels plant. Auf der offiziellen Website von Quantum Capital heißt es dazu: „Das Projekt umfasst ein neues 5-Sterne-Hotel mit verschiedenen Annehmlichkeiten, die eine einzigartige Erfahrung von Entspannung und Natur bieten sollen.“

BILD Reisen: Jetzt die besten Hotels an der Costa de Prata entdecken!

Gute Neuigkeiten also für alle, die auch einmal dort schlafen möchten, wo schon Jenny Elvers, Kader Loth, Claudia Obert und Co. um den Titel des besten Reality-TV-Stars kämpften. Dafür wird Torre Santo António derzeit in ein Countryside Resort umgewandelt, welches 10 verschiedene Suiten in dem bereits bestehenden Palast umfassen soll. Ergänzt wird das Ganze durch das zuvor erwähnte 5-Sterne-Hotel, welches 130 weitere Suiten zur Übernachtung anbieten wird.

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Mehr zum Thema

Wie funktioniert „The 50“?

Bei „The 50“ auf Amazon Prime werden 50 deutsche Reality-TV-Stars von einem geheimnisvollen Spielleiter mit goldener Löwenmaske in das Torre Santo António Schloss in Portugal eingeladen. Vor Ort sollen sie in unterschiedlichen Aufgaben gegeneinander antreten. Die Gewinner einer Prüfung entscheiden, wer die Sendung verlassen muss. Das geht so lange, bis am Ende nur noch ein Kandidat übrig ist. Der Sieger erhält die Gewinnsumme, die am Ende sogar mehr als 50.000 Euro betragen kann – oder auch weniger. Diese darf der Promi aber nicht selbst behalten. Stattdessen wird das Preisgeld im Anschluss an einen der Social-Media-Follower des Gewinners vergeben.

Themen Europa News Portugal

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.