Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin

Lost Places - Reise zu den spannendsten vergessenen Orten der Welt

Old piano with red light of a flashlight, in the hall of an old party location (in Berlin). Lost place, meanwhile demolished.

Überall auf der Welt gibt Lost Places, auch Abandoned Places genannt. Mal sind es Ruinen von Schlössern und Burgen, die Reste von Militäranlagen, die schaurig-schönen Räume, Flure und Hallen nicht mehr genutzter Krankenhäuser, mal sind es sogar ganze (Geister-)Städte – verlassene Orte üben auf viele Menschen einen ganz besonderen Reiz aus. Es scheint zuweilen, als sei die Zeit eingefroren. Und da, wo der Mensch fehlt, erobert die Natur sich meist diese Orte zurück und hinterlässt eine faszinierende Kulisse. Die Geschichten vieler Lost Places sind manchmal gar nicht oder nur teilweise bekannt. Und wer Fotos sieht oder diese Orte selbst besucht, fragt sich: Was hat sich einmal hinter diesen Mauern abgespielt? Was für Menschen haben hier einst gelebt oder gearbeitet? Alles Fragen, die sich in vielen Fällen nur mit viel Fantasie beantworten lassen. Und gerade das macht den Besuch von Lost Places für viele Besucher so spannend.

Lost Places - Aktuelle Artikel

Lost Places in Berlin und Brandenburg

Wer sich in Berlin und Brandenburg auf die Suche nach Lost Places begibt, wird vielerorts fündig. Denn in den beiden Bundesländern befinden sich zahlreiche verlassene Gebäude und Militäranlagen aus der Vor- und Nachkriegszeit wie auch aus der ehemaligen DDR. Zu den bekanntesten Lost Places in Berlin zählen u. a. der Spreepark und die ehemalige US-amerikanische Abhörstation auf dem Teufelsberg, in Brandenburg sind es die Beelitz-Heilstätten oder die „verbotene Stadt“ Wünsdorf.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.