Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Lost Place auf Kreta

Sfendili – das Dorf in Griechenland, das jeden Winter im Wasser versinkt

Sfendili, Griechenland
Sfendili liegt am südlichen Ufer des Stausees auf Kreta Foto: picture alliance / imageBROKER | F. Scholz
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

21. November 2022, 11:09 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In dem kleinen Ort Sfendili auf Kreta lebten eins 80 Menschen. Doch dann mussten alle Bewohner ihr Dorf verlassen, weil es dem Bau eines zur Wasserversorgung notwendigen Staudamms zum Opfer fiel. Inzwischen ist das verlassene Dorf, das im Winter halb im Wasser versinkt, eine Attraktion für Touristen.

Artikel teilen

Als der Bau des Aposelemis-Staudamms im Nordosten von Kreta beschlossen wurde, ging ein Aufruhr durch die Bevölkerung. Denn er brachte Unheil über das mittelalterliche Dorf Sfendili und seine rund 80 Einwohner. Bis zur Fertigstellung des Damms sollten sie ihre Häuser verlassen, wie das Portal „Kreta Umweltforum“ berichtet.

Einige Bewohner weigerten sich zunächst noch und klagten gegen den Bau, doch sie hatten keine Chance: 2012 wurde der Staudamm vollendet, die Wassermassen füllten den See unerbittlich und das Dorf wurde teilweise überflutet. Sfendili ist seitdem nicht mehr bewohnbar.

Heute ist der Ort zu einem Lost Place geworden, der Touristen aus aller Welt anzieht. Im Sommer, wenn es auf Kreta besonders trocken ist, steht nur ein geringer Teil von Sfendili unter Wasser. Im Winter aber, vor allem bei starken Regenfällen, tauchen viele der Straßen und Gebäude unter.

Oberer Teil von Sfendili noch gut erhalten

Je nach Wasserstand bietet sich Besuchern ein tragisch-schönes Bild. Nur der obere Teil des Dorfes am Hang ist dauerhaft nicht überflutet. In diesem Bereich wirkt es fast so, als seien die Bewohner erst vor Kurzem gegangen, schreibt das „Kreta Umweltforum“: „Die Häuser sehen teilweise noch gepflegt aus, es stehen Töpfe mit Pflanzen davor, eine griechische Fahne weht an der Kirche, wohl als symbolisches Mahnmal.“

Abgesehen von der tragischen Geschichte von Sfendili gibt es jedoch auch positive Nachrichten: In den vergangenen Jahren hat sich der Aposelemis-See zu einem bedeutenden Feuchtgebiet auf Kreta entwickelt, zahlreiche Vögel und andere Tiere haben sich hier angesiedelt.

Mehr zum Thema

Sfendili auf der Karte:

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Griechenland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.