Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Équihen-Plage in Frankreich

In diesem Dorf sind die Häuser alte Boote

Equihen-Plage
In Équihen-Plage sind die Häuser etwas anders als gewöhnlich – das kommt bei Touristen gut an Foto: dpa Picture Alliance
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

19. Januar 2020, 10:11 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

In diesem französischen Dorf haben die Einwohner ihre Häuser mit sehr ungewöhnlichen Dächern abgedeckt – denn die sind aus alten Booten gemacht. Was aus der Not entstand, ist heute ein Touristenmagnet.

Artikel teilen

Laut der Seite „Unusual Places“ war Équihen-Plage einst ein altes Fischerdorf. Aus den gekenterten Booten unglücklicher Seeleute machten die meist nicht gerade wohlhabenden Einwohner dann einfach Wohnraum, indem sie sie umdrehten, und, wetterfest mit Teer gestrichen, als Dach auf die Fundamente ihrer Häuser setzten. Im Zuge des Zweiten Weltkrieges wurden viele von ihnen zerstört, doch auch heute noch leben einige der rund 3000 Einwohner von Équihen-Plage in den ungewöhnlichen Konstrukten.

Frankreich
Bei so einem Panorama und der Nähe zum Meer lässt sich auch verschmerzen, dass es in einem Boots-Haus nur wenig Platz gibt Foto: Getty Images

Auch interessant: Spanien und Frankreich: Diese Insel hat zwei Nationalitäten

Mehr zum Thema

Gemütliche Touristenmagneten

Der Grund: Laut „Atlas Obscura“ bauten einheimische Familien in den 90er-Jahren die einzigartigen Häuser wieder auf, und so wurden sie zu einem Markenzeichen. Einem Markenzeichen, dass sich mittlerweile auch gut vermarkten lässt, so finden sich einige der Immobilien auf den Webseiten bekannter Buchungsportale und Ferienanbieter wieder. Wer möchte, kann zum Beispiel auf dieser offiziellen Webseite sein persönliches Lieblingshaus buchen.

Auf den Fotos ist zu erkennen, dass es im Inneren der Häuser relativ wenig Platz gibt, dennoch sehen sie durchaus gemütlich aus. Wer sie bucht, ist außerdem schnell am Strand, und bei schlechtem Wetter zieht man sich dann einfach in sein eigenes Hausboot zurück, wo man durch die Bullaugen aufs Meer schauen kann. Die Preise beginnen ab ca. 23 Euro pro Nacht, hinzu kommen Kosten für Strom und Wasser.

Mapcreator Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Themen Frankreich

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.