Zum Inhalt springen
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Urlaub mit dem Rad

5 schöne Radtouren an Deutschlands Seen und Flüssen

Entlang der Mosel verlaufen viele Radwege, perfekt für längere Radtouren
Entlang der Mosel verlaufen viele Radwege, perfekt für längere Radtouren Foto: Getty Images
Karoline Schweers
Redakteurin

23. April 2025, 17:22 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Egal ob an glitzernde Seen oder sanft dahinfließende Flüsse – Radwege entlang des Wassers bieten eine besondere Form der Erholung beim Urlaub mit dem Rad. Von der Mosel bis hin zum Chiemsee hat Deutschland einige Strecken zu bieten, die durch malerische Landschaften führen und immer wieder Gelegenheiten für eine Pause mit Aussicht bieten. TRAVELBOOK zeigt fünf der schönsten Radtouren Deutschlands an Seen und Flüssen, die sich dank kurzer Tagesetappen auch für Einsteiger eignen.

Artikel teilen

1. Radtour an der Mosel

Instagram Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Diese Radtour eignet sich besonders für alle, die nach einem langen Tag im Sattel gerne noch einen Vino trinken. Denn die Moselregion ist natürlich für ihre Weinberge und Weinbauorte bekannt. Als Ausgangspunkt bietet sich die Ortsgemeinde Treis-Karden im Landkreis Cochem-Zell an. Von dort führt der Moselradweg in Tagesetappen zwischen 40 und 68 Kilometern durch bekannte Weinorte wie Zell, Bullay und Nehren. Highlights entlang der Strecke sind unter anderem die märchenhafte Burg Eltz und der Calmont bei Bremm – der steilste Weinberg Europas.

2. Radtour auf dem Elbe Radweg

Sächsische Schweiz
Unter anderem führt dieser schöne Radweg durch die Sächsische Schweiz Foto: Getty Images

Der beste Ausgangspunkt für eine Radreise entlang der Elbe ist Radebeul in Sachsen. Das Städtchen liegt genau zwischen Dresden und Meißen in einem der kleinsten Weinanbaugebiete Deutschlands. In Tagesetappen von 27 bis 54 Kilometern führt eine der schönsten Radtouren Deutschlands von der Sächsischen Schweiz aus vorbei an beeindruckenden Felsformationen wie der Bastei im Elbsandsteingebirge und mehreren prachtvollen Schlössern – darunter Wackerbarth, Pillnitz und Moritzburg.

Tipp: Nur ein paar Kilometer elbaufwärts bietet die „Kleine Bastei“ bei Schmilka fast den gleichen Panoramablick wie ihre große Schwester – ist aber weniger überlaufen.

Auch interessant: Was man im Elbsandsteingebirge gesehen haben muss

3. Chiemsee Radtour

Bei einer Fahrradtour am Chiemsee können Sie zum Beispiel so einen Ausblick genießen
Bei einer Fahrradtour am Chiemsee können Sie zum Beispiel so einen Ausblick genießen Foto: Getty Images

Wer auch in hügeligem Gelände gerne Fahrrad fährt, ist in der Region rund um den Chiemsee gut aufgehoben. Im Chiemgau kann man, mit Ausgangspunkt Prien am Chiemsee, in Tagesetappen zum Naturschutzgebiet rund um den Zillhamer See, zum Schloss Herrenchiemsee, zur Insel Frauenchiemsee und zur Schafwaschener Bucht radeln. Die Tagesetappen sind auch für Anfänger leicht zu bewältigen, denn sie betragen nur 30 bis 60 Kilometer.

4. Radtour Mecklenburgische Seenplatte

Die Mecklenburgische Seenplatte begeistert mit vielen kleinen, aber auch einigen großen Seen
Die Mecklenburgische Seenplatte begeistert mit vielen kleinen, aber auch einigen großen Seen Foto: Getty Images

See-Fans kommen auch an der Mecklenburgischen Seenplatte auf ihre Kosten. Als Ausgangspunkt bietet sich für eine der schönsten Radtouren Deutschlands der Ort Rheinsberg am südlichen Ende der Mecklenburgischen Seenplatte in Brandenburg an. Die Gegend, von der bereits der Dichter Theodor Fontane schwärmte, ist durch ein einzigartiges Radwegenetz erschlossen. Auf Etappen zwischen 30 und 60 Kilometern kommen die Radler am Großen Stechlinsee, an der Diemitzer Schleuse und am Schloss Rheinsberg vorbei.

Tipp: Für einen Perspektivenwechsel vom Zweirad aufs Wasser bietet sich eine Kanutour auf dem Großen Stechlinsee an.

Auch interessant: Die 9 schönsten Orte an Mecklenburg-Vorpommerns Küste

Mehr zum Thema

5. Bodensee Radtour

Auch am Bodensee, wie hier in Lindau, kann man schöne Radtouren machen
Auch am Bodensee, wie hier in Lindau, kann man schöne Radtouren machen Foto: Getty Images

Er ist wohl der bekannteste und beliebteste See Deutschlands: der Bodensee. Eine Radreise kann man in Langenhagen starten, von wo aus es entlang des Bodensee-Radweges nach Meersburg geht. Dort warten eine prachtvolle Burganlage, verwinkelte Gassen und wunderschöne Plätze auf die Radler. Vor allem das Naturschutzgebiet Argenmündung ist bekannt für seine ebenen Radwege. Dort geht es über die Kabelhängebrücke entlang der Argen bis zur Gießenbrücke und weiter zum Schlein-, Deger- und Muttelsee. Die Tagesetappen betragen hier zwischen 38 und 66 Kilometer.

Themen Deutschland

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.