Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Royal Caribbean

Frau fliegt wegen Foto vom Kreuzfahrtschiff

Kreuzfahrtschiff Allure of the Seas
Das Kreuzfahrtschiff Allure of the Seas der Royal Caribbean musste sich frühzeitig von einer Passagierin verabschieden Foto: dpa Picture Alliance/ All Canada Photos
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

18. Oktober 2019, 14:38 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Der Wunsch nach dem perfekten Foto hätte eine Passagierin ihr Leben kosten können. Passiert ist ihr nichts, die Kreuzfahrt war jedoch frühzeitig für sie beendet. Die Crew verbannte die Frau vom Schiff.

Artikel teilen

Eine Passagierin wurde kürzlich vom Kreuzfahrtschiff Allure of the Seas verbannt – wegen eines Fotos.

Facebook Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Wie„ MailOnline“ berichtet, machte die Crew daraufhin die Kabine der Frau ausfindig und informierte die Bewohnerin, dass sie beim nächsten Halt des Kreuzfahrtschiffs von Bord gehen müsse. Tatsächlich wurde die Passagierin in Falmouth, Jamaica, von Bord geleitet. Wie es dort für sie weiterging oder welcher Ort ihr ursprüngliches Ziel gewesen war, ist nicht bekannt.

Auch interessant: Fünfmal mehr Menschen sterben durch Selfies als durch Haie

Mehr zum Thema

Passagierin wegen Sicherheitsgefahr von Bord verbannt

Die Verhaltensanweisungen der Royal Caribbean, für die die Allure of the Seas im Einsatz war, besagen, dass Gäste, die sich nicht an die Richtlinien halten oder eine Gefahr für die Sicherheit an Bord darstellen damit rechnen müssen, „am nächsten Anlaufhafen von Bord entfernt zu werden”. In dem Fall ist der entfernte Gast selbst dafür „verantwortlich für seine Unterkunft und seinen Transport nach Hause zu sorgen” und trägt dafür auch selbst die Kosten. Weiter schreibt die Royal Caribbean, was als unsicheres Verhalten gilt: „Sitzen, stehen, liegen oder klettern auf, über oder entlang äußerer oder innerer Relinge oder anderer Schutzbarrieren (…) ist nicht erlaubt (…).”

Mittlerweile wurde der Passagierin von der Reederei ein lebenslanges Kreuzfahrt-Verbot erteilt, berichten mehrere US-Medien. Auch ihre Begleitperson dürfe auf kein Schiff von Royal Caribbean mehr.

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.