Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
Von London über Berlin und Venedig bis nach Istanbul

Hier reisen Sie wie im legendären Orient-Express

Der Venice Simplon Orient Express
Der Venice Simplon Orient Express fährt durch den Brennerpass Foto: Belmond
TRAVELBOOK Logo
TRAVELBOOK Redaktion

3. April 2020, 12:58 Uhr | Lesezeit: 2 Minuten

Spätestens seit Agatha Christies Kultkrimi ist er der legendärste Zug der Welt: Der Orient-Express. Zare, Spione, Maharadschas und hochrangige Politiker reisten im 20. Jahrhundert mit diesem fahrenden Luxushotel zwischen Frankreich, England, Russland und dem einstigen Konstantinopel hin und her. Wer auch gerne mal in so einer edlen Umgebung unterwegs sein will und die langweilige Sterilität der modernen Schnellzüge leid ist, für den ist vielleicht der Venice Simplon-Orient-Express eine Lösung. Wenn auch eine kostspielige.

Artikel teilen

Der  Venice-Simplon-Orient-Express besteht aus mehreren restaurierten Waggons des Original-Orient-Express‘. Auch der Rest des Zuges wurde komplett im Art Deco Stil eingerichtet und strotzt nur so vor kostbaren Möbeln und geballter Nostalgie. Alle Service-Mitarbeiter tragen eine schnittige Vintage-Uniform, und auch sonst soll das Gefühl einer Reise in die Vergangenheit aufkommen.

Sie möchten einen Eindruck vom romantischen Flair des Orient-Express bekommen? Dann schauen Sie sich dieses Video an:

Youtube Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Die klassische Route, um sich wie ein viktorianischer Gentleman zu fühlen, ist London-Venedig. Je nach Länge der Reise kann man mehrere Tage im Zug übernachten. Das Frühstück kann sogar im persönlichen Abteil eingenommen werden.

Firmenfeier im „Orient Express“ gefällig?

Neben den Suites bietet der Zug drei historische Speisewagen und auch einen Barwagen mit Live-Klaviermusik. Vier-Gänge-Menüs, Willkommenssekt und Cocktails stehen auch auf dem Programm. Auf TRAVELBOOK-Nachfrage erklärt das Team rund um den Express: „Das Publikum an Bord ist bunt gemischt. Es sind sowohl Familien an Bord als auch Paare, Alleinreisende und Gruppen in allen Altersklassen.“ Der Zug kann auch privat oder von Firmen für bis zu 40 Personen gemietet werden. Nur Haustiere sind nicht an Bord erlaubt.

Eine Luxus-Suite im Zug
So sieht eine Luxus-Suite im Zug aus Foto: Belmond

Preise für eine Reise im Orient Express sind hoch

Den Orient Express schätzen laut dem Betreiber des Zuges wohl vor allem Paare auf der Hochzeitsreise. Nur leisten können muss man es sich.

Auch interessant: Die 9 besten Zugstrecken durch Europa

Günstig ist diese Art der Fortbewegung nämlich nicht.  Wer im September 2020 einen 5-Tages-Trip von Istanbul nach Paris machen will, muss dafür satte 31.000 Pfund (35.207,81 Euro) pro Person einplanen. Günstiger sind die Touren, die nur einen Tag dauern – doch auch hier werden pro Person 19.500 Pfund (22.146,85 Euro) fällig.

Mehr zum Thema

Alternative zum Orient-Express: Der Grand-Hibernian

Noch mehr Oldschool-Züge hat TRAVELBOOK hier zusammengefasst:

Wer eine kinderfreundlichere Alternative zum Venice Simplon-Orient-Express sucht, den spricht vielleicht eher der Irland-Zug des selben Anbieters an. Der Grand-Hibernian fährt in fünf Tagen über die grüne Insel. Die Reise beinhaltet Schlossbesichtigungen und Bootsausflüge. Generell stehen Natur und Familienunterhaltung hier mehr im Vordergrund als Romantik.

Themen Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.