Direkt zum Inhalt wechseln
logo Deutschlands größtes Online-Reisemagazin
„Chronotrains“

Karte zeigt, wie weit man in 5 Stunden von jedem Bahnhof in Europa reisen kann

Chronotrains
Die Chronotrains-Karte zeigt, dass man von Berlin aus mit der Bahn in fünf Stunden bis Dänemark oder in die Niederlande reisen kann Foto: Screenshot https://www.chronotrains.com
Angelika Pickardt
Redaktionsleiterin

30. November 2022, 12:16 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten

Zugreisen werden vor dem Hintergrund der Klimakrise sowie gestiegener Flugpreise immer beliebter. Allerdings fehlt mitunter das Wissen oder die Inspiration, wohin man mit der Bahn von der eigenen Stadt aus fahren kann. Die interaktive Karte „Chronotrains“ zeigt genau das auf einen Blick.

Artikel teilen

An welche Orte kann ich innerhalb von maximal fünf Stunden mit dem Zug fahren? Mit dieser Frage hat sich der in Frankreich lebende Software-Entwickler Benjamin Tran Dinh befasst und, beruhend auf Daten der Deutschen Bahn, seine interaktive Karte „Chronotrains“ erstellt. Als Inspirationsquelle diente ihm nach eigenen Angaben die Website direkt.bahn.guru, die alle direkten Fernverkehrsverbindungen mit Zügen von Städten in Mitteleuropa anzeigt.

X Corp. Platzhalter
An dieser Stelle findest du Inhalte von Drittanbietern
Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

So funktioniert die Chronotrains-Karte

Fährt man mit der Maus über die Karte, sieht man, welche anderen Orte innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls zwischen einer und fünf Stunden mit dem Zug erreicht werden können. „Es wird von einer Umsteigezeit von 20 Minuten ausgegangen“, schreibt der Entwickler in den Erklärungen zu seiner Karte. Und weiter: „Für den Übergang zwischen Bahnhöfen derselben Stadt wird angenommen, dass er mit einer zügigen Schrittgeschwindigkeit bewältigt werden kann. Diese Karte spiegelt also eine optimale Reisezeit wider.“ Allerdings, so betont er, könnten die Umsteigezeit manchmal länger als 20 Minuten betragen. Das bedeutet, dass die von Chronotrains angezeigten Verbindungen in der Realität nicht immer genauso existieren.

Mehr zum Thema

Funktioniert die Karte wirklich?

TRAVELBOOK hat die interaktive Karte mit dem Startpunkt Berlin Hbf getestet. Wenn man den Bahnhof angeklickt hat, kann man in die Karte reinzoomen und sich alle erreichbaren Bahnhöfe durch Klicken genauer anzeigen lassen. So ist etwa der nördlichste Ort in Europa, den man laut Chronotrains mit dem Zug von Berlin aus innerhalb von fünf Stunden erreichen kann, die dänische Hafenstadt Kolding. Ein Gegencheck auf der Buchungswebseite der Deutschen Bahn zeigt tatsächlich, dass die schnellstmögliche Verbindung von Berlin Hbf nach Kolding 4:48 Stunden beträgt, mit einmaligem Umsteigen.

Richtung Süden erreicht man laut der interaktiven Karte in fünf Stunden fast die Grenze zu Österreich südlich von München. Im Westen wäre nach fünf Stunden in Aachen Endstation, was allerdings aufgrund der aktuellen Streckensperrung zwischen Hannover und Wolfsburg derzeit reine Utopie ist. Und im Osten kommt man ab Berlin bis in das Dorf Złotniki in Zentralpolen.

Zwar bietet die Karte nicht die Möglichkeit, auch direkt zu buchen und man wird auch nicht zur Buchungsseite der Bahn weitergeleitet. Aber als Inspiration, wohin die nächste Reise mit dem Zug gehen könnte, ist sie auf jeden Fall geeignet.

Themen Deutsche Bahn Europa

Sie haben erfolgreich Ihre Einwilligung in die Nutzung unseres Angebots mit Tracking und Cookies widerrufen. Damit entfallen alle Einwilligungen, die Sie zuvor über den (Cookie-) Einwilligungsbanner bzw. über den Privacy-Manager erteilt haben. Sie können sich jetzt erneut zwischen dem Pur-Abo und der Nutzung mit Tracking und Cookies entscheiden.

Bitte beachten Sie, dass dieser Widerruf aus technischen Gründen keine Wirksamkeit für sonstige Einwilligungen (z.B. in den Empfang von Newslettern) entfalten kann. Bitte wenden Sie sich diesbezüglich an datenschutz@axelspringer.de.